StartWie man3 Möglichkeiten, bestimmte Google-Anzeigen im Web zu melden, zu blockieren oder einzuschränken

3 Möglichkeiten, bestimmte Google-Anzeigen im Web zu melden, zu blockieren oder einzuschränken

हिंदी में पढ़ें

Wenn Sie Google verwenden, haben Sie vielleicht schon gesehen, wie gruselig die Anzeigen werden können. Die Anzeigen sind stark personalisiert, basierend auf dem, was Sie durchsuchen und wonach Sie gesucht haben. Außerdem können einige Anzeigen sehr unangemessen sein, insbesondere wenn Sie vor jemandem im Internet surfen. In diesem Artikel sehen wir uns an, wie Sie bestimmte Google-Anzeigen melden oder blockieren und die Anzeigenpersonalisierung in Ihrem Browser reduzieren können.

Verwandt | Gezielte Werbung auf Android, iOS, Facebook, Twitter, Instagram deaktivieren

Bestimmte Google-Anzeigen im Web melden, blockieren oder einschränken

Inhaltsverzeichnis

  • Bestimmte Google-Anzeigen im Web melden, blockieren oder einschränken
    • 1. Anzeige melden und schließen
    • 2. Deaktivieren Sie personalisierte Werbung
      • Kontrollieren Sie die Anzeigen, die Sie sehen
    • 3. Blockieren Sie aufdringliche Werbung in Chrome
      • Pop-up-Anzeigen und Weiterleitungen blockieren
      • Cookies von Drittanbietern blockieren
  • Einpacken

Jedes Mal, wenn Sie eine Website im Internet besuchen, werden Sie mehreren Anzeigen ausgesetzt. Normalerweise helfen Ihnen die Anzeigen, das Gesuchte zu finden. Einige Anzeigen können jedoch sehr aufdringlich oder unangemessen sein.

Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie diese spezifischen Anzeigen von Google ganz einfach melden oder blockieren können. Außerdem haben wir Möglichkeiten hinzugefügt, die Anzeigen beim Surfen im Internet einzuschränken oder zu kontrollieren.

1. Anzeige melden und schließen

Wenn Sie feststellen, dass eine Anzeige unangemessen ist, fahren Sie mit der Maus über die Anzeige und tippen Sie oben rechts auf das X. Klicken Sie dann auf Diese Anzeige nicht mehr sehen. Wählen Sie einen geeigneten Grund aus, z. B. „Kein Interesse an dieser Anzeige“.

Das war’s, die Anzeige wird geschlossen und Google wird versuchen, sie Ihnen nicht mehr anzuzeigen. Außerdem kann Google die Anzeige anderer ähnlicher Anzeigen in Zukunft einschränken.

Lesen Sie auch  Trick, um den Hintergrund in Zoom-, Google Meet- und Microsoft-Teams zu verwischen

VERWANDTER TIPP Entfernen Sie empfohlene Apps und den Verlauf aus der Suche auf Samsung-Smartphones

2. Deaktivieren Sie personalisierte Werbung

Die Werbung, die Sie im Web sehen, wird basierend auf Ihren Interessen und Aktivitäten und den Google-Diensten personalisiert. Sie können die Anzeigenpersonalisierung wie folgt deaktivieren:

  1. Öffnen Sie Ihren Browser und gehen Sie zu Google-Konto.
  2. Klicken Sie hier in der Seitenleiste auf Daten & Datenschutz .
  3. Scrollen Sie nach unten und klicken Sie unter Anzeigeneinstellungen auf Personalisierte Werbung.
  4. Deaktivieren Sie auf der nächsten Seite den Schalter.

Das ist es. Dadurch wird die Werbung zwar nicht gestoppt, Sie sehen jedoch weniger aufdringliche oder gruselige Werbung auf Websites.

Kontrollieren Sie die Anzeigen, die Sie sehen

Wenn Sie die Personalisierung von Anzeigen aktiviert lassen möchten, können Sie Ihre Interessen in Ihrem Google-Konto entfernen, um bestimmte Anzeigen im Web zu blockieren.

Gehen Sie dazu zu Daten & Datenschutz > Anzeigeneinstellungen > Anzeigenpersonalisierung. Tippen Sie unter „So werden Ihre Anzeigen personalisiert“ auf das Interesse und klicken Sie auf Deaktivieren, um es zu entfernen.

Klicken Sie außerdem unter dem Umschalter zur Anzeigenpersonalisierung auf Erweitert und entfernen Sie das Häkchen bei „Verwenden Sie auch Ihre Aktivitäten und Informationen von Google-Diensten, um Anzeigen auf Websites und in Apps zu personalisieren“.

3. Blockieren Sie aufdringliche Werbung in Chrome

Wenn Sie nur störende oder irreführende Werbung auf den Websites blockieren möchten, die Sie im Chrome-Browser besuchen, führen Sie die folgenden Schritte aus:

  1. Starten Sie Google Chrome auf Ihrem PC.
  2. Klicken Sie auf das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie Einstellungen.
  3. Wählen Sie in der Seitenleiste links DatenschutzundSicherheit aus.
  4. Tippen Sie auf Site-Einstellungen und klicken Sie unten auf Zusätzliche Inhaltseinstellungen.
  5. Klicken Sie auf Anzeigen und wählen Sie „Anzeigen auf Websites blockieren, die aufdringliche oder irreführende Anzeigen zeigen“.
Lesen Sie auch  Wie erfahre ich, ob jemand Sie auf WhatsApp blockiert hat?

VERWANDTER TIPP 2 Möglichkeiten, um zu wissen, zu wie vielen WhatsApp-Gruppen Sie gehören

Pop-up-Anzeigen und Weiterleitungen blockieren

Wenn Sie regelmäßig Pop-up-Anzeigen und Weiterleitungen erhalten, gehen Sie zu Site-Einstellungen > Pop-upsundWeiterleitungen und wählen Sie „Websites das Senden von Pop-ups oder die Verwendung von Weiterleitungen nicht zulassen“.

Cookies von Drittanbietern blockieren

Ist Ihnen aufgefallen, wie etwas, nach dem Sie gerade gesucht haben, als Anzeigen auf Social-Media-Sites erscheint? Dies ist auf das Cross-Site-Tracking zurückzuführen. Die Websites von Drittanbietern können Cookies in Ihrem Browser verwenden, um Ihre Browseraktivitäten und Daten zu Werbezwecken zu verfolgen.

Sie können solche Anzeigen entfernen, indem Sie Cookies von Drittanbietern im Browser blockieren. Öffnen Sie dazu Chrome und navigieren Sie zu Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Cookies und andere Websitedaten. Wählen Sie hier Cookies von Drittanbietern blockieren.

Können wir nicht alle Cookies blockieren? Ja, Sie können alle Cookies blockieren, aber es können Funktionen wie das Herunterladen und Anmelden auf bestimmten Websites beeinträchtigt werden. Wie auch immer, Sie können andere Optionen wie „Cookies und Websitedaten löschen, wenn Sie alle Fenster schließen“ und „Eine Do Not Track-Anfrage mit Ihrem Browserverkehr senden“ verwenden.

Einpacken

Hier ging es darum, wie Sie eine bestimmte Google-Anzeige im Web blockieren und melden können. Außerdem haben wir auch zwei andere Methoden erwähnt, die gruselige Anzeigen beim Surfen im Internet begrenzen und blockieren. Befolgen Sie die Methoden und lassen Sie mich in den Kommentaren unten wissen, ob sie für Sie einen Unterschied machen. Bleiben Sie dran für mehr solcher Artikel.

Sie können uns auch für sofortige technische Neuigkeiten unter Google News folgen oder für Tipps und Tricks, Smartphone- und Gadget-Rezensionen der GadgetsForYou Telegram Group oder abonnieren Sie den GadgetsForYou Youtube-Kanal für die neuesten Rezensionsvideos.

- Advertisment -