
Wir alle erhalten Spam-E-Mails in unserem Posteingang, die unsere E-Mail-Dienstleister in einen separaten Ordner senden. Manchmal umgehen Betrüger jedoch diese Sicherheitsprüfung und E-Mails landen in unserem primären Posteingang. Wenn Sie sie öffnen und es einen Link zum Klicken enthält, ist es nicht sehr sicher, darauf zu klicken, ohne ihn zu überprüfen. Hier haben wir also zwei Möglichkeiten, verdächtige Links in der E-Mail zu überprüfen, ohne sie anzuklicken.
Lesen Sie auch | So blockieren Sie Spam-E-Mail-Nachrichten dauerhaft
Überprüfen Sie verdächtige Links in E-Mails, ohne darauf zu klicken
Inhaltsverzeichnis
- Überprüfen Sie verdächtige Links in E-Mails, ohne darauf zu klicken
- 1. Norton Safe Web
- Alternative: Scanner für bösartige URLs
- 2. Chrome-Erweiterungen
- 3. Smartphone-Apps
Es gibt mehrere Möglichkeiten, einen verdächtigen Link zu identifizieren, der Ihnen durch Malware oder anderen Betrug schaden könnte. Sie können Links mithilfe eines URL-Scanners oder mithilfe von Chrome-Erweiterungen überprüfen. Die Details sind wie folgt:
1. Norton Safe Web
Dies ist einer der besten Link-Scanner, mit dem Sie jeden verdächtigen Link auf Ihrem PC oder Handy überprüfen können. So verwenden Sie es:
1. Öffnen Sie Norton Safe Web in Ihrem Browser auf dem PC.
2. Fügen Sie nun den verdächtigen Link in das angegebene Feld ein und drücken Sie die Eingabetaste.
3. Auf der nächsten Seite zeigt Norton das Ergebnis für diese Webseite oder für den Link an, wenn es in Ordnung ist oder nicht.
Alternative: Scanner für bösartige URLs
Es gibt einen weiteren Link-Scanner, mit dem verdächtige Links mit nur einem Klick überprüft werden können. Alles, was Sie tun müssen, ist, den betreffenden Link zu kopieren und einzufügen. Hier ist wie:
VERWANDTER TIPP So aktivieren Sie den YouTube Dark Mode im Web, Android und iOS
1. Besuchen Sie die offizielle Website von IP Quality Score und suchen Sie nach einem bösartigen URL-Scanner.
2. Geben Sie auf dieser Seite Ihren Link auf der angegebenen Seite ein, drücken Sie die Eingabetaste.
Das war’s, auf der nächsten Seite sehen Sie einen detaillierten Bericht über diese URL, einschließlich ihrer Sicherheit, ihrer Domain und des damit verbundenen Problems, falls vorhanden.
2. Chrome-Erweiterungen
Dies ist wahrscheinlich die beste Methode, um verdächtige URLs und Phishing-Sites zu überprüfen, da Sie die URL nicht einmal kopieren und einfügen müssen, wodurch sie manchmal versehentlich geöffnet werden kann. Wir verwenden also eine Chrome-Erweiterung namens Dr. Weblink-Checker hier.
1. Gehen Sie zum Chrome Web Store und suchen Sie nach dem Dr. Web Link Checker.
2. Klicken Sie nun auf „Zu Chrome hinzufügen“ und dann auf „Erweiterung hinzufügen“.
3. Sobald Sie dies hinzugefügt haben, gehen Sie zu Ihrer E-Mail und öffnen Sie die E-Mail, die die URL enthält.
4. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die URL und wählen Sie „Mit Dr. Web Link Checker scannen“.
Das ist es. Die Erweiterung teilt Ihnen dann mit, ob der Link sicher ist oder nicht.
3. Smartphone-Apps
Wenn Sie verdächtige Links auf Ihrem Telefon überprüfen möchten, können Sie jederzeit eine der dafür verfügbaren Apps verwenden. Wir haben dies auf „Link Protector | . getestet Erkennen und blockieren Sie gefälschte Spam-Sites“ und es funktioniert einwandfrei.
1. Laden Sie die App herunter und installieren Sie sie auf Ihrem Telefon.
Herunterladen
2. Öffnen Sie die App und Sie werden aufgefordert, sich anzumelden.
3. Danach können Sie ihn entweder zum Standardbrowser für ein sicheres Surferlebnis machen oder manuell nach verdächtigen Links suchen.
4. Tippen Sie auf Link Detector oder geben Sie die URL direkt in das oben angegebene Feld ein.
VERWANDTER TIPP 2 Möglichkeiten zum Deaktivieren oder Stummschalten von Benachrichtigungen für jede App auf dem iPhone
Sobald Sie erneut auf den Link tippen, werden die Ergebnisse dieses Links angezeigt, ob er sicher ist oder nicht.
Dies waren einige Möglichkeiten, verdächtige Links in E-Mails zu überprüfen, bevor Sie darauf klicken. Weitere Tipps zur E-Mail-Sicherheit erhalten Sie bei uns.
Sie können uns auch für sofortige technische Neuigkeiten unter Google News folgen oder für Tipps und Tricks, Smartphone- und Gadget-Rezensionen der GadgetsForYou Telegram Group, oder abonniere den GadgetsForYou Youtube-Kanal für die neuesten Rezensionsvideos.