
Bei der gestern abgeschlossenen Google I / O 2021 hat Google einige neue Datenschutzfunktionen eingeführt, um die Sicherheit der Nutzerdaten zu gewährleisten. Dazu gehören Datenschutzfunktionen für die Google-Suche, Google Fotos, Chrome, Karten und mehr. Unter diesen Funktionen gibt es eine Funktion, mit der Sie jetzt Ihren Suchverlauf mit nur einer kurzen Schaltfläche löschen können. Hier werde ich Ihnen drei solche Möglichkeiten erläutern, mit denen Sie automatisch aufgezeichnete Google-Daten löschen können, einschließlich dieser neuen.
Lesen Sie auch | 5 Möglichkeiten, die Google-Suche zu verwenden, ohne verfolgt zu werden
Möglichkeiten zum automatischen Löschen von aufgezeichneten Google-Daten
Inhaltsverzeichnis
- Möglichkeiten zum automatischen Löschen von aufgezeichneten Google-Daten
- 1. Löschen Sie die letzten 15 Minuten
- 2. Web- und App-Aktivität automatisch löschen
- 3. Deaktivieren Sie das Speichern in Web- und App-Aktivitäten
- 4. Bonus-Tipp: Laden Sie Ihre Daten herunter
Google hat bereits Möglichkeiten angeboten, um zu steuern, wie Ihre Daten und Webaktivitäten gespeichert werden. Sie können entweder Ihre Web- und App-Aktivität anhalten oder eine Option zum automatischen Löschen festlegen. Hier diskutieren wir alle möglichen Wege. Also lesen Sie weiter!
1. Löschen Sie die letzten 15 Minuten
Die neue Schaltfläche zum schnellen Löschen ist noch nicht freigegeben. Wenn sie jedoch verfügbar ist, können Sie die letzten 15 Minuten Ihres Suchverlaufs mit nur einem Fingertipp löschen. Sie können über das Google-Konto-Menü darauf zugreifen.
1. Tippen Sie in der Google-Such-App auf Ihr Profilbild.
2. Im Popup sehen Sie eine neue Option: „Letzte 15 Minuten löschen“ .
3. Tippen Sie darauf und los geht’s.
Ihr Suchverlauf für die letzten 15 Minuten wird sofort gelöscht.
2. Web- und App-Aktivität automatisch löschen
Laut Google ist Ihre Web- und App-Aktivität die Liste aller Aktivitäten, die Sie bei Google und seinen Diensten ausführen, z. B. Google Maps, Suche sowie Websites und Geräte, die Ihr Google-Konto verwenden. Es kann auch Ihre Sprachaufnahmen enthalten.
Wenn Sie die automatische Löschung dieser Aktivität festlegen, speichert Google keine dieser Daten. So können Sie die Webaktivität zum automatischen Löschen festlegen:
1. Öffnen Sie die Google Seach App und tippen Sie oben rechts auf Ihr Profilbild.
2. Tippen Sie nun auf „Suchverlauf“ .
3. Suchen Sie hier auf der Registerkarte Verlauf nach „Automatisch löschen (aus)“ und tippen Sie darauf.
4. Wählen Sie nun die erste Option „Aktivität automatisch löschen älter als“ und wählen Sie eine beliebige Zeitdaueroption aus 3 Monaten, 18 Monaten oder 36 Monaten .
5. Tippen Sie auf „Weiter“ , um die Aktivität dieses ausgewählten Zeitraums anzuzeigen. Tippen Sie anschließend auf „Bestätigen“ . Der vergangene Verlauf wird gelöscht.
Tippen Sie auf „Ok“ und fertig. Wenn der Zeitraum das nächste Mal abgelaufen ist, wird Ihre Webaktivität für dieses Konto gelöscht.
3. Deaktivieren Sie das Speichern in Web- und App-Aktivitäten
Wenn Sie Ihre Web- und App-Aktivität beibehalten möchten, erhalten Sie personalisiertere Ergebnisse wie eine schnellere Suche und relevante Inhaltsempfehlungen. Wenn Sie jedoch nicht möchten, dass Google Ihre Daten speichert, können Sie diese Funktion deaktivieren. Hier ist wie:
1. Öffnen Sie die Google Search App und tippen Sie auf Ihr Profilbild.
2. Wählen Sie nun „Suchverlauf“ und auf der Registerkarte „Verlauf“ wird die Option „Speichern in Web- und App-Aktivitäten“ angezeigt.
3. Tippen Sie darauf und Sie gelangen zur Registerkarte Steuerelemente. Tippen Sie hier auf „Ausschalten“ .
4. Auf der nächsten Seite zeigt Google Ihnen, wie sich dies auf Ihre Erfahrung auswirkt. Wenn Sie sich sicher sind, tippen Sie auf „Pause“ .
Das ist es. Ihre Daten werden nicht von Google aufgezeichnet, aber wie bereits erwähnt, wirkt sich dies auf Ihre Erfahrung mit verschiedenen Google-Diensten aus.
4. Bonus-Tipp: Laden Sie Ihre Daten herunter
Mit den oben genannten Methoden können Sie festlegen, dass Ihre von Google aufgezeichneten Daten automatisch gelöscht werden. Wenn Sie Ihre zuvor aufgezeichneten Daten jedoch zum späteren Nachschlagen aufbewahren möchten, können Sie diese herunterladen. Hier ist wie:
1. Wechseln Sie unter Einstellungen für den Suchverlauf zuletzt zur Registerkarte Mehr.
2. Scrollen Sie nach unten, bis unter „Daten aus meiner Aktivität herunterladen“ angezeigt wird.
3. Tippen Sie darunter auf „Daten herunterladen“ , um zur Google Takeout-Seite zu gelangen.
4. Dort können Sie das Format auswählen und dann auf „Nächster Schritt“ tippen, Übermittlungsmethoden sowie Dateityp und -größe auswählen und dann auf „Export erstellen“ tippen.
Ihre Dateien werden erstellt und Sie erhalten nach Abschluss eine E-Mail, von der aus Sie die Datei „herunterladen“ können.
Auf diese Weise können Sie die von Google aufgezeichneten Daten jeden Tag automatisch aus Ihrem Konto löschen. Außerdem erhalten Sie einen Tipp, wie Sie verhindern können, dass Google Ihre Daten erfasst. Weitere Tipps und Tricks finden Sie hier!
Sie können uns auch folgen, um sofortige technische Neuigkeiten unter Google News oder Tipps und Tricks, Bewertungen von Smartphones und Gadgets zu erhalten. Treten Sie der GadgetsForYou Telegram Group Oder abonnieren Sie für die neuesten Überprüfungsvideos GadgetsForYou Youtube Channel.