
Fühlen Sie sich bei WhatsApp unsicher? Sind Sie besorgt über Ihre Sicherheit und Privatsphäre, während Sie es verwenden? Mach dir keine Sorgen, wir haben deinen Rücken. Hier sind die fünf wichtigsten Methoden, mit denen Sie WhatsApp sicherer machen können.
Machen Sie WhatsApp sicherer
Inhaltsverzeichnis
- Machen Sie WhatsApp sicherer
- 1] Bestätigung in zwei Schritten aktivieren
- 2] Sichtbarkeit einschränken
- 3] Überprüfen Sie die Sicherheitscodes
- 4] Verwenden Sie eine App zum Sperren / Verbergen von Chats
- 5] Nachrichtenvorschau auf dem Sperrbildschirm ausblenden
- Einpacken
Facebook, der Eigentümer von WhatsApp, gibt an, dass es dank der End-to-End-Verschlüsselungsfunktion nicht möglich ist, Benutzerdaten auf der Plattform abzufangen. Wir haben jedoch festgestellt, dass die App Lücken aufweist, die den Behauptungen im Laufe der Zeit widersprechen.
Wie auch immer, keine App ist absolut sicher oder hacksicher. Und wenn der Account durch einen Zufall kompromittiert wird, können Angreifer Ihre wichtigen Informationen durchdringen. Daher ist es Ihre Pflicht, dafür zu sorgen, dass Ihre Daten geschützt sind.
Nachstehend die fünf wichtigsten Möglichkeiten, um WhatsApp sicherer zu machen.
1] Bestätigung in zwei Schritten aktivieren
Für die Aktivierung von WhatsApp ist nur ein OTP von Ihrer Nummer erforderlich. Wenn es jemandem gelingt, das Einmalpasswort von Ihrem Telefon abzurufen, kann er problemlos auf Ihre WhatsApp zugreifen. Gleiches gilt für Situationen, in denen Sie Ihr Telefon verlieren oder jemand Ihre SIM-Karte klont.
Es wird daher immer empfohlen, die Bestätigung in zwei Schritten durchzuführen, um eine weitere Sicherheitsebene in Form eines sechsstelligen Codes zu schaffen. Um es zu aktivieren, öffnen Sie WhatsApp und navigieren Sie zu Einstellungen> Konto > Bestätigung in zwei Schritten und tippen Sie auf aktivieren.
Sie müssen jetzt eine 6-stellige PIN einrichten und eine E-Mail-Adresse angeben, um die Funktion zu deaktivieren, falls Sie die PIN vergessen.
2] Sichtbarkeit einschränken
Jeder, der Sie als WhatsApp-Kontakt hat, kann Ihr Profilbild sehen und Ihren zuletzt gesehenen Status verfolgen. Darüber hinaus können sie Google Image Search verwenden, um mehr über Sie zu erfahren.
Daher sollten Sie das Profilbild und die zuletzt gesehene Sichtbarkeit immer nur auf die in Ihrer Kontaktliste beschränken. Navigieren Sie dazu zu Einstellungen> Konto> Datenschutz und ändere sowohl den zuletzt gesehenen als auch den Profilfotozugriff auf meine Kontakte.
Dies erhöht nicht nur die Sicherheit von WhatsApp, sondern verhindert auch, dass Fremde Ihre Identität mit WhatsApp erkennen.
3] Überprüfen Sie die Sicherheitscodes
Die WhatsApp-End-to-End-Verschlüsselung stellt sicher, dass jedes Mal ein neuer Sicherheitscode generiert wird, wenn die andere Partei ein neues Gerät verwendet, um auf einen vorhandenen Chat zuzugreifen.
Aus diesem Grund wird empfohlen, Sicherheitsbenachrichtigungen unter zu aktivieren die Einstellungen > Konto > Sicherheit > Sicherheitsbenachrichtigungen anzeigen.
Darüber hinaus können Sie überprüfen, ob die Verschlüsselung zwischen Ihnen und dem anderen Kontakt aktiviert ist. Tippen Sie dazu oben auf dem Chat-Bildschirm auf den Namen des Kontakts und klicken Sie auf Verschlüsselung.
Öffnen Sie auf Ihrem Kontakttelefon den gleichen Bildschirm für Ihre Nummer und tippen Sie auf Code scannen auf einem der Geräte.
Nach dem Scannen des QR-Codes überprüft WhatsApp erneut, ob Sie und Ihr Kontakt denselben Verschlüsselungsschlüssel haben. Alternativ können Sie auch die auf der Registerkarte Sicherheitscode überprüfen angezeigte Zahlenfolge abgleichen.
4] Verwenden Sie eine App zum Sperren / Verbergen von Chats
Der größte Nachteil von WhatsApp ist, dass es keine dedizierte Option zum Sperren der App mithilfe einer PIN oder eines Kennworts gibt. Sie können jedoch weiterhin App-Sperren von Drittanbietern verwenden, um WhatsApp vor unbefugtem Zugriff zu schützen.
Unter anderem empfehlen wir, Norton App Lock zu installieren, da es von einem seriösen Entwickler stammt und keine Anzeigen enthält.
Alternativ können Sie Ihre WhatsApp-Chats mit der Option Archivieren ausblenden. Tippen Sie einfach etwas länger auf einen Chat und drücken Sie auf das Archivsymbol in der oberen rechten Ecke. Der Chat wird in das Archiv verschoben. Sie können später darauf zugreifen, indem Sie auf die Schaltfläche Archiviert unter Ihren Chat-Listen tippen.
5] Nachrichtenvorschau auf dem Sperrbildschirm ausblenden
Ihre Freunde oder Familie können Ihre Textnachrichten während Ihrer Abwesenheit problemlos über den Sperrbildschirm lesen. Es ist daher besser, die Nachrichtenvorschau auf dem Sperrbildschirm für WhatsApp zu deaktivieren. Sie können es in tun Einstellungen> Datenschutz> Auf dem Sperrbildschirm> Vertrauliche Inhalte ausblenden.
Gehen Sie in früheren Android-Versionen in den Einstellungen zu Sicherheit und Standort und tippen Sie im Abschnitt Gerätesicherheit auf Bildschirmeinstellungen sperren. Klicken Sie dort auf „Auf dem Sperrbildschirm“ und wählen Sie „Vertrauliche Inhalte ausblenden“.
Das ist es; Die Benachrichtigung über den Sperrbildschirm zeigt nun „Diese Nachricht wurde ausgeblendet”Anstelle des Nachrichtentexts. Infolgedessen kann niemand Ihre Texte lesen, ohne Ihr Telefon zu entsperren.
Einpacken
Das waren also die Top 5 Möglichkeiten, mit denen Sie WhatsApp sicherer machen können. Das heißt, lassen Sie uns wissen, wenn Sie etwas hinzuzufügen haben! Sie können uns auch gerne über den Kommentarbereich erreichen, wenn Sie Zweifel oder Fragen haben.
Lesen Sie auch, wie WhatsApp-Anrufe auf Android und iOS aufgezeichnet werden.