
Android-Smartphones sind für den Alltag immer nützlicher geworden, da Tag für Tag so viele Funktionen eingeführt werden. Aber manchmal wird ein Smartphone trotz der neuesten Funktionen für manche Menschen, die seine Funktionsweise nicht verstehen oder die nicht richtig sehen oder hören können, wie unsere älteren Menschen, unbrauchbar. In solchen Fällen verfügen Smartphones über einige Funktionen, um sie für solche Personen zugänglicher zu machen. Heute werde ich Ihnen die Eingabehilfen von Android erläutern, die es für ältere Menschen nützlicher machen können.
Lesen Sie auch | 3 Möglichkeiten, den Bildschirm des Telefons zu dunkel zu machen, um auf Android gelesen zu werden
Android-Eingabehilfen
Inhaltsverzeichnis
- Android-Eingabehilfen
- TalkBack
- Zum Sprechen auswählen
- Vergrößerung
- Farbzugriffsmodus
- Farbinversion & Korrektur
- Tonverstärker
- Eingabehilfen-Menü
- Bonusmaterial
Android-Smartphones verfügen über mehrere solche Funktionen, die sie für ältere Menschen oder für Menschen mit Hör- oder Sehbehinderungen zugänglicher machen. Lesen Sie weiter, um sie zu erkunden!
TalkBack
Sie können diese Funktion verwenden, wenn Ihre Lieben auf dem Bildschirm nicht richtig sehen können. Dadurch können sie alles hören, was sie auf dem Bildschirm verwenden. Die Funktion spricht, wie der Name schon sagt, den Inhalt zurück, sodass Sie das Telefon verwenden können, ohne es anzusehen. Hier ist wie:
- Gehen Sie zu Einstellungen und suchen Sie nach Accessibiity-Einstellungen
- Hier sehen Sie die TalkBack-Funktion. Schalten Sie den Schalter daneben ein.
- Danach müssen Sie jede App oder Funktion doppelt antippen, um diese Funktion zu verwenden.
Sie können auch die Lautstärke der Talkback-Funktion einstellen. Um sie auszuschalten, kehren Sie zu diesem Menü zurück und schalten Sie den Schalter aus.
Lesen Sie auch | [Arbeiten] Trick, um Ihr Android-Telefon mit Ihrer Stimme zu steuern
Zum Sprechen auswählen
Diese Funktion ähnelt auch der vorherigen. In diesem Fall müssen Sie jedoch Textteile auf dem Bildschirm auswählen, und das Telefon spricht sie dann aus.
- Gehen Sie zu Einstellungen und dann zu Eingabehilfen und suchen Sie nach Select to Speak.
- Schalten Sie den Schalter daneben ein. Ermöglichen Sie die volle Kontrolle über das Gerät.
- Um etwas zu hören, wählen Sie jetzt Textstücke aus oder ziehen Sie Ihren Finger, um weitere auszuwählen.
- Tippen Sie in der unteren Ecke auf die Schaltfläche „Barrierefreiheit“.
Sie können auch auf das Mediensymbol tippen, um die gesamte Inhaltsseite laut vorzulesen.
Vergrößerung
Diese Funktion ist für sehbehinderte Personen gedacht, die keine kleinen Symbole und Texte auf dem Bildschirm sehen können. Wenn Sie dies aktivieren, werden Text, Apps und alles andere vergrößert. So geht’s:
- Gehen Sie zu den Eingabehilfeneinstellungen und aktivieren Sie die Verknüpfung Vergrößerung.
- Tippen Sie anschließend auf einem beliebigen Bildschirm auf das Symbol für Barrierefreiheit und wählen Sie den zu zoomenden Bereich aus.
- Verwenden Sie zwei Finger zum Vergrößern und Verkleinern.
Dies erhöht alles auf Ihrem Smartphone-Bildschirm. Abgesehen davon können Sie auch die Größe und den Namen von App-Symbolen unter Android erhöhen.
Farbzugriffsmodus
Dieser Modus ist für Personen mit Sehbehinderung und Leseschwierigkeiten geeignet, wenn kontrastreicher Text auf weißem Hintergrund verwendet wird. So aktivieren Sie es:
Gehen Sie einfach zu den Einstellungen für Barrierefreiheit und suchen Sie nach dem Farbzugriffsmodus. Drehen Sie dann den Schalter daneben. Jetzt können Sie kontrastreichen Text problemlos lesen.
Farbinversion & Korrektur
Diese Funktion ist auch für sehbehinderte Menschen geeignet. Die Farbinversion wandelt schwarzen Text auf einem weißen Bildschirm in weißen Text auf einem schwarzen Bildschirm um. Es ändert auch die Farben in Medien und Bildern.
Während die Farbkorrektur Farben für diejenigen, die Farbenblindheit haben, visueller macht. Es gibt mehrere Modi gemäß dem Farbenblindheitstest.
Tonverstärker
Diese Funktion ist für Personen mit Hörproblemen geeignet. Mit dieser Funktion können sie Umgebungsgeräusche filtern, schwache Geräusche verstärken und laute Geräusche abschwächen.
Gehen Sie zu Eingabehilfen, wählen Sie Tonverstärker und schalten Sie den Schalter ein. Zu beachten ist, dass die Funktion nur mit kabelgebundenen Kopfhörern funktioniert.
Neben dem Tonverstärker können Sie auch die Audiobalance und das Mono-Audio ändern, um Kanäle während der Audiowiedergabe zusammenzuführen.
Lesen Sie auch | [Arbeiten] Trick zum Erhöhen der Lautsprecherlautstärke auf Ihrem Android-Handy
Eingabehilfen-Menü
Diese Funktion richtet ein großes Menü auf dem Bildschirm mit einigen grundlegenden Funktionen ein und ermöglicht es Ihnen, diese direkt von dort aus zu verwenden. So richten Sie es ein:
- Gehen Sie zu Eingabehilfen und schalten Sie den Schalter daneben ein.
- Danach sehen Sie in der rechten Ecke unten ein Symbol für Barrierefreiheit. Tippen Sie darauf.
- Es öffnet sich ein großes Menü auf dem Bildschirm, das einige grundlegende Funktionen des Telefons enthält, die jeder benötigen kann, wie z. B. Assistent, Stromversorgung, Sperrbildschirm, Lauter und Leiser usw.
Tippen Sie auf eine beliebige Schaltfläche, um die Aktion auszuführen. Sie können auch von hier aus zur Barrierefreiheitseinstellung gehen.
Bonusmaterial
Einige andere Eingabehilfen umfassen das Drücken der Ein- / Aus-Taste zum Beenden von Anrufen, die Verzögerung zum Halten und Halten, die Zeit zum Ergreifen von Maßnahmen, die Vibrations- und Haptikstärke, den großen Mauszeiger, das Klicken, wenn der Zeiger stoppt usw. All dies ist nützlich für ältere Menschen, die es nicht wissen wann Sie berühren und halten oder wie Sie den Anruf beenden, während der Bildschirm gesperrt ist.
Dies waren einige Eingabehilfen für Android, mit denen Sie ein Smartphone für ältere und behinderte Menschen zugänglicher machen können. Weitere Tipps und Tricks finden Sie hier!
Sie können uns auch folgen, um sofortige technische Neuigkeiten unter Google News oder Tipps und Tricks, Bewertungen von Smartphones und Gadgets zu erhalten. Treten Sie der GadgetsForYou Telegram Group oder für die neuesten Überprüfungsvideos abonnieren Sie GadgetsForYou Youtube Channel.