StartNachrichtenAsus-Smartphones nach Urteil des Obersten Gerichtshofs in Delhi in Indien verboten: Alles,...

Asus-Smartphones nach Urteil des Obersten Gerichtshofs in Delhi in Indien verboten: Alles, was Sie wissen müssen [Update: Asus antwortet]

Aktualisieren: Asus hat jetzt eine offizielle Erklärung zu diesem Thema abgegeben und es heißt, dass die Lieferung, der technische Support und der Kundendienst von ASUS-Smartphones, -Notebooks und anderen Produkten für alle Verbraucher unverändert bleiben. Die nächste Anhörung des Falls findet am 10. Juli statt. 

Vorhin: Asus wurde vorübergehend der Verkauf seiner Zenfone-Produkte in Indien untersagt, d. H. Seiner Smartphones. Dies geschah nach einer einstweiligen Verfügung des Obersten Gerichts von Delhi, die Asus verbietet, seine Smartphones mit dem „Zen“ -Logo zu verkaufen.

Gemäß der Entscheidung des High Court wurde festgestellt, dass Asus die Marke „Zen“ in Indien verletzt. Ab sofort kann Asus seine Smartphones der ZenFone-Serie in Indien vorübergehend nicht mehr verkaufen.

An dieser Stelle sei angemerkt, dass das Unternehmen plante, sein Flaggschiff Zenfone 6 sehr bald in Indien einzuführen. Also, was wird mit diesem Start passieren? Wird das Smartphone der Zenfone-Serie nach der Bestellung in Indien erhältlich sein? Lassen Sie uns die Details all dessen wissen.

Asus Smartphone Ban in Indien

Inhaltsverzeichnis

  • Asus Smartphone Ban in Indien
    • Was ist los?
    • Was sagt der Oberste Gerichtshof von Delhi??
    • Was sagt Asus??
  • Fazit

Was ist los?

Laut dem Bericht von Bar & Bench wird Asus gebeten, den Verkauf seiner Zen-Smartphones in Indien einzustellen. Es wurde festgestellt, dass das Unternehmen gegen die Marke „Zen“ verstößt, die 2008 von Telecare Network für seine Android-Smartphones angemeldet wurde.

Asus plante, Zenfone 6 bald in Indien einzuführen

Während Asus seine Zenfone-Smartphones im Laufe des Jahres 2014 auf dem indischen Markt einführte, führte das Unternehmen später auch die ZenBook-Serie von Windows-Ultrabooks ein. Der „Zen“ -Teil in der Asus-Produktpalette führte beim High Court zu Verwirrung, genauso wie bei demselben Produkt, d. H. Bei Smartphones.

Lesen Sie auch  Redmi 8A Dual in Indien gestartet Ab Rs. 6.499: Vollständige Spezifikationen, Verfügbarkeit

Was sagt der Oberste Gerichtshof von Delhi??

Die Delhi High sagte:Die dreifache Identitätsprüfung ist bestanden, da die Beklagten eine täuschend ähnliche / identische Marke (ZENFONE) in Bezug auf identische Waren (Mobiltelefone) mit identischen Handelskanälen benutzt haben, wobei die Beklagten eine täuschend ähnliche Marke angenommen haben, bei der der dominierende Teil der Beklagten ist Marke ZENFONE ist die Marke des Klägers ZEN für dasselbe Produkt, dh Mobiltelefone. Dies zeigt auf den ersten Blick, dass Verwechslungsgefahr und die Gefahr einer Beschädigung des Goodwills des Klägers besteht.“

Es fügte hinzu:Folglich haben die Beklagten (Asus) eine täuschend ähnliche Marke eingeführt, bei der der dominierende Teil der Marke ZenFone des Beklagten die Marke Zen des Klägers (Telecare) für dasselbe Produkt, dh Mobiltelefone, ist zum guten Willen des Klägers.

Was sagt Asus??

Asus hat zu seiner Verteidigung erklärt, dass das Zen-Branding seiner Produkte keine Verwirrung stiftet, da es von der renommierten Marke von Asus stammt, die weltweit registriert ist. Telecare Network machte jedoch geltend, dass ähnliche Namen desselben Produkts bei den Kunden Verwirrung stiften könnten.

Das Unternehmen gibt jetzt ein offizielles Statement- “Das ASUS-Rechtsteam arbeitet derzeit mit dem Obersten Gerichtshof von Delhi in Indien an der Beilegung des Markenrechtsstreits gegen Zen Mobiles und ZenFone. Die Lieferung von ASUS-Smartphones, -Notebooks und anderen Produkten sowie der technische Support und der Kundendienst für alle ASUS-Produkte bleiben für alle Verbraucher unverändert.“

Fazit

Asus wurde gebeten, den Verkauf aller Produkte, die das „Zen“ -Markenzeichen tragen, ab sofort einzustellen. Es ist zu beachten, dass der Gerichtsbeschluss vorläufig ist und Asus mit einer gültigen Lösung zur Aufhebung des Verbots zum Gerichtshof zurückkehren kann. Es wird interessant sein zu sehen, ob der Gerichtsbeschluss den Start von Zenfone 6 im Land beeinflusst. Es könnte bis zur nächsten Anhörung für den Fall, die für den 10. Juli geplant ist, verschoben werden.

Lesen Sie auch  5 Gründe, warum Android-Software-Updates verschraubt werden
- Advertisment -