
Planen Sie den Kauf eines neuen Smartphones? Es gibt bereits viele Optionen auf dem Markt, aber abgesehen davon gibt es auch einige bevorstehende Telefone, die möglicherweise eine bessere Option sind als die aktuellen. Hier sind ein paar Handys aufgelistet, die im April 2019 in Indien erscheinen werden.
Huawei P30 Pro
Huawei hat erst letzte Woche in Paris sein Flaggschiff vorgestellt. Jetzt kommt es bald nach Indien, da das Unternehmen das Telefon auf seiner Indien-Website aufgeführt hat. Das Highlight des Telefons ist das Quad-Kamera-Setup mit bis zu 50-fachem Zoom. Zu den weiteren Hauptmerkmalen des P30 Pro gehören ein OLED-Display mit Tautropfen, ein Kirin 980-Prozessor mit 8 GB RAM, eine Android 9.0 Pie mit EMUI 9.0, eine 40-MP-Hauptkamera, eine 32-MP-Frontkamera, ein eingebauter Fingerabdrucksensor, eine IP68-Zertifizierung und ein 4200-mAh-Akku mit Schnellladefunktion.
Der P30 Pro wurde in Europa zu einem Startpreis von 999 Euro (ca. 77.820 Rupien) auf den Markt gebracht, sodass er hier möglicherweise zu einem ähnlichen Preis angeboten wird.
Nokia 9 Pureview
Bereits im Februar stellte HMD auf der MWC 2019 das mit Spannung erwartete Flaggschiff Nokia 9 PureView vor. Das Smartphone ist bereits in Ländern wie den USA und Großbritannien erhältlich. Jetzt plant das Unternehmen, es sehr bald auf den indischen Markt zu bringen. Das Highlight dieses Flaggschiffs ist das Penta-Kamera-Setup auf der Rückseite mit 2 RGB- und 3 Monochrom-Sensoren.
Weitere Highlights des Nokia 9 sind ein POLED-Display mit HDR10-Unterstützung, Snapdragon 845, ein eingebauter Fingerabdruckscanner, Schutzart IP67 und ein 3320-mAh-Akku mit Unterstützung für Schnellladung und kabelloses Laden. Der Preis liegt bei 699 US-Dollar (ca. 49.650 US-Dollar)..
Samsung Galaxy A60
Samsung hat vor kurzem neue Telefone der A-Serie mit erstklassigen Funktionen zu einem erschwinglichen Preis auf den Markt gebracht. Nach der Einführung des Galaxy A10, A30 und A50 planen sie, ein weiteres Mittelklasse-Telefon auf den indischen Markt zu bringen – das Galaxy A60. Es wird erwartet, dass es dem Galaxy A50 ähnelt.
Galaxy A50
Zu den erwarteten Funktionen des Galaxy A60 gehören das Infinity-U Super AMOLED-Display, Snapdragon 675 oder Exynos 9610 SoC mit bis zu 8 GB RAM, Android 9.0 Pie mit Samsung One UI, dreifache Rückfahrkameras mit einer 32MP-Hauptkamera, 32MP-Frontkamera, Display-Fingerabdrucksensor und 4500mAh Akku mit Schnellladung. Es wird erwartet, um Rs festgesetzt. 25.000.
Xiaomi Redmi 7
Xiaomi hat dieses Budget-Telefon bereits Anfang dieses Monats in ihrem Heimatland eingeführt. Jetzt plant das Unternehmen, die Redmi 7-Serie auf den indischen Markt zu bringen. Zu den Highlights des Redmi 7 gehören ein Dot-Notch-Display mit Gorilla Glass 5-Schutz, ein Snapdragon 632-Prozessor mit bis zu 4 GB RAM, Android 9.0 Pie mit MIUI 10, eine Dual-Rear-Kamera, ein spritzwassergeschütztes Gehäuse (P2i-Nano-Beschichtung) und ein 4000-mAh-Akku. Es kostet in China 699 Yuan (ca. 7000 Rupien) und wird hier voraussichtlich zum gleichen Preis angeboten.
Realme 3 Pro
Letzten Monat kündigte die Submarke OPPO bei der Einführung ihres Realme 3-Smartphones auch die Einführung der Pro-Version von Realme 3 an. Das Realme 3 Pro wird voraussichtlich im April mit Funktionen wie dem Design der Glasrückseite, dem Tautropfen-Display, Snapdragon 675 Prozessor mit bis zu 6 GB RAM, 48 MP Hauptkamera, 25 MP Frontkamera, Android Pie und 3.500 mAh Akku. Es wird erwartet, dass die Preise unter Rs liegen. 15.000.
Welches der oben genannten Telefone begeistert Sie am meisten? Sagen Sie uns Ihre Gedanken in den Kommentaren unten!