
Die neuen TRAI-Regeln für DTH- und Kabelbetreiber treten ab dem 1. Februar 2019 in Kraft. Nach den neuen Regeln können DTH- und Kabelfernseh-Abonnenten ihre eigenen Kanäle und Pakete auswählen und müssen nur für die von ihnen gewünschten Kanäle bezahlen sehen.
Nach der Bekanntgabe dieses neuen Frameworks haben DTH-Anbieter wie Airtel, Dish TV und Tata Sky die Kanallisten auf ihren offiziellen Websites veröffentlicht. Abonnenten können also entweder alle von den Anbietern bereitgestellten Pakete aktivieren oder ein Paket erstellen, indem sie selbst verschiedene Kanäle auswählen. Aber was passiert, wenn Sie noch keine Pakete oder Kanäle ausgewählt haben??
TRAI hat angekündigt, dass die Migration von dem alten Framework reibungslos verlaufen wird und es nach dem 31. Januar 2019 keine Stromausfälle geben wird. Abonnenten, deren monatliches Aufladedatum ansteht, werden gebeten, die Aufladung nur an ihrem Verlängerungsdatum vorzunehmen. Die nächste Aufladung erfolgt im neuen Rahmen von TRAI und wird per SMS kommuniziert.
Für Verbraucher, die bereits für ihre monatlichen Abonnements bezahlt haben, diskutieren die DTH-Anbieter noch die zu treffenden Schritte. Aber es wird für niemanden einen Blackout geben.
Nach den neuen Regeln können DTH- und Kabel-Abonnenten die Kanäle, die sie monatlich sehen möchten, einzeln auswählen und bezahlen. Sie können die Kanäle auf der offiziellen Website Ihres Anbieters überprüfen. Abgesehen davon zeigt ein dedizierter Kanal mit der Nummer 999 ein Demo-Video zur Auswahl von Kanälen und Paketen.
Nach Inkrafttreten der neuen Regeln beträgt die monatliche Grundgebühr für 100 Kanäle Rs 130+ GST und liegt insgesamt bei Rs 153. Dies wird allen Betreibern gemeinsam sein. Wer mehr als 100 Kanäle hinzufügen möchte, muss für 25 Kanäle 20 Rupien mehr bezahlen.
Um den Abonnenten den Umstieg auf das neue Framework zu erleichtern, haben die DTH-Betreiber ihre eigenen Pakete sowie die Einzelpreise für die Kanäle aufgelistet.