Start Empfohlen Google Photos vs Gallery Go: Was sind die Unterschiede?

Google Photos vs Gallery Go: Was sind die Unterschiede?

0
Google Photos vs Gallery Go: Was sind die Unterschiede?

Wie Sie vielleicht bereits wissen, handelt es sich bei Android Go um Googles abgespeckte Version von Android OS, die in erster Linie darauf abzielt, Datennutzung und Speicherplatz einzusparen. Insbesondere soll das Benutzererlebnis bei preisgünstigen Smartphones verbessert werden, obwohl Low-End-Hardware ausgeführt wird.

Aufgrund der Einschränkungen, die die Android Go-Vision mit sich bringt, verwendet Google hochoptimierte Go-Markenversionen seiner Kern-Apps, die mit weniger Ressourcen auskommen.

Während wir bereits Apps wie YouTube Go, Google Go und Maps Go hatten, hat Google jetzt Gallery Go als leichtgewichtige Alternative zur vorhandenen Google Photos-App hinzugefügt.

Was sind die Unterschiede zwischen Google Photos und Gallery Go? Ist die Go-Version besser als die normale? Schauen wir uns das auch in unserem Einzelgespräch an Google Fotos vs Google Go Schlacht.

Google Photos vs Gallery Go: Die Unterschiede

Inhaltsverzeichnis

  • Google Photos vs Gallery Go: Die Unterschiede
    • App-Größe
    • Benutzeroberfläche
    • Gesten
    • Sichern und synchronisieren
    • Papierkorb
    • Verfolgen von Ordnergrößen
    • Bearbeitungsfunktionen
    • Teilen
    • Verfügbare Plattformen
  • Google Photos vs Gallery Go-Urteil

App-Größe

Einer der Haupt- und offensichtlichen Unterschiede zwischen den beiden Apps ist ihre Paketgröße. Während die Google Fotos-App basierend auf dem Gerät nicht weniger als 30-40 MB wiegt, ist Gallery Go wie andere Apps der Marke Go nur knapp 10 MB groß.

Wie Sie bestätigen, nimmt die Größe nach der Installation aufgrund von Daten und Cache zu. Entsprechend nimmt Google Fotos auf meinem Handy insgesamt 700 MB auf (abhängig von den Backups und den zwischengespeicherten Inhalten), während Galler Go mit nur 45 MB Platz zufrieden ist.

Benutzeroberfläche

Google Fotos bietet unten vier Registerkarten, darunter Fotos, Alben, Assistent, und Teilen. Dies wird weiter von einer Seitenleiste auf der linken Seite begleitet, die mit einem einfachen Wischen Verknüpfungen zu aufdeckt Müll, Archiv, und die Einstellungen.

Die lokalen Ordner sind über den Cloud-Alben auf der Registerkarte „Alben“ gestapelt, auf die nur schwer zugegriffen werden kann, da Sie zu viel wischen müssen, um die gewünschten Ordner zu erreichen.

Lesen Sie auch  5 besten Smartphones unter Rs. 15.000 im Moment in Indien

Im Gegenteil, Gallery Go ist schneller, einfacher und unkomplizierter. Sobald Sie die App starten, werden Sie von einem Mosaik aller Fotos begrüßt, die sich derzeit auf Ihrem Gerät befinden, gestapelt nach Datum und Uhrzeit.

Am unteren Rand befinden sich zwei Registerkarten, die als bezeichnet werden Fotos und Ordner wo alle Bildordner vorhanden sind. Oben befindet sich eine Reihe automatisch generierter Ordner, die mit den Algorithmen von Google für maschinelles Lernen erstellt wurden. Beachten Sie, dass Sie weder nach Bildern suchen noch das Standardmosaiklayout ändern können.

Gesten

Um die Dinge einfach zu halten, hat Google die Gesten in der Gallery Go-App verkürzt. Zwar können Sie die Mosaikgröße des Bilds ändern und mehrere Elemente gleichzeitig mit Halte- und Hover-Gesten auswählen, doch in der Go-Version ist diese Funktion nicht verfügbar. Und wie bereits erwähnt, können Sie mit dem nativen Design der App nicht wirklich herumspielen.

Sichern und synchronisieren

Eine der besten Funktionen von Google Fotos ist die Funktion zum Sichern und Synchronisieren. Sie können alle Ihre Bilder in der gewünschten Qualität in der Cloud speichern und später über das Internet oder ein anderes Smartphone darauf zugreifen. Wenn Sie also über mehrere Geräte verfügen, werden alle Fotos synchronisiert und sind auf allen Geräten (einschließlich iOS) verfügbar, was die Benutzerfreundlichkeit verbessert.

Gallery Go ist jedoch eine Offline-App, die keine solche Funktion bietet. Trotzdem liebe ich es immer noch, da es weniger Unordnung hat und nur Bilder zeigt, die lokal auf dem Telefon vorhanden sind. Während in der Fotos-App alles durcheinander gebracht wird und Bilder in der Cloud unter schlechten Netzwerkbedingungen leer erscheinen (wenn sie nicht zwischengespeichert werden), sieht das etwas chaotisch aus.

Lesen Sie auch  Redmi K30 India Launch: Technische Daten, Preis und Verfügbarkeit

Papierkorb

Eine weitere Funktion, die in der Go-Version fehlt, ist der Papierkorb oder genauer gesagt der Papierkorb. In Google Fotos können gelöschte Bilder innerhalb von 60 Tagen aus dem Papierkorb wiederhergestellt werden. Auf diese Weise können Sie Fotos retten, wenn Sie sie versehentlich löschen, und gleichzeitig die Arbeit verdoppeln, wenn Sie das Bild absichtlich entfernen. Beachten Sie jedoch, dass das Löschen von Bildern in Gallery Go eine zusätzliche Bestätigung erfordert, was bei letzterer nicht der Fall ist.

Verfolgen von Ordnergrößen

Da Gallery Go so konzipiert ist, dass die Nutzung des Speicherplatzes berücksichtigt wird, wird die Ordnergröße unter ihrem Namen in angezeigt Ordner Sektion. Dies ist sehr praktisch für Leute wie mich, die sich Gedanken über ihre Speicherung machen oder neugierig auf den Speicherplatz sind, der von einem bestimmten Bildordner abgedeckt wird. Leider verfügt Google Fotos nicht über diese Funktion und Sie können die Ordnergröße in der App nicht nachverfolgen.

Bearbeitungsfunktionen

1 von 2Galerie GoGoogle Fotos

In Bezug auf Bearbeitungsfunktionen bietet Gallery Go einen Auto-Modus, der das Bild automatisch verbessert. Hinzu kommen eine Reihe von voreingestellten Filtern und die Möglichkeit, das Bild zuzuschneiden und zu drehen.

Die Google-Fotos hingegen haben ein völlig neues Niveau erreicht: Automatische Vorschläge basierend auf dem Bild, integrierte Filter, Optionen zum Optimieren von Licht, Farbe und Pop sowie Zuschneiden (+ Seitenverhältnis), Ändern der Drehung und Begradigen.

Teilen

Das Freigabemenü unterscheidet sich in beiden Apps geringfügig. Wenn Sie in Google Fotos auf „Teilen“ tippen, wird ein vollwertiges Freigabemenü angezeigt, das aus einer Suchleiste (in der Sie einen Namen, eine Telefonnummer oder eine E-Mail-Adresse eingeben können, um Bilder freizugeben), personalisierten Kontaktvorschlägen und der Möglichkeit zum Erstellen von Links besteht und teilen Sie Ihr Album direkt mit anderen Nutzern von Google Fotos und vielem mehr.

Lesen Sie auch  Realme India CEO Interview: Einführung von Realme X India, Realme Flagship Phone und mehr

Im Gegenteil, die Gallery Go-App bietet lediglich WhatsApp, Bluetooth und Nachrichten als primäre Freigabemedien an. Und Sie müssen auf tippen Andere über andere Apps zu teilen, so dass es ein zweistufiger Prozess ist.

Es ist erwähnenswert, dass die Foto-App auch eine eigene Registerkarte „Freigabe“ bietet, auf der Sie ein Partnerkonto hinzufügen oder Bilder für andere hosten, Ihre Bilder freigeben, die von anderen freigegebenen herunterladen oder mithilfe von Kommentaren eine Nachricht verfassen können. Und da Gallery Go eine Offline-App ist, fehlen diese zusätzlichen Vorteile.

Verfügbare Plattformen

Im Vergleich zu Google Fotos weist Gallery Go bestimmte plattformbasierte Einschränkungen auf. Die App ist ab sofort nur für Android-Geräte mit Android-Version 8.1 (Oreo) und höher verfügbar. Daher könnte dies ein Ärgernis für Benutzer sein, die alte Geräte haben – diejenigen, die diese App tatsächlich benötigen.

Die Fotos-App unterliegt keinen solchen Einschränkungen und ist neben Android auch für iOS, Windows und Mac verfügbar. Es gibt auch eine Webversion, in der Sie auf alle Ihre gesicherten Bilder zugreifen können, einschließlich der Bilder im Papierkorb.

Google Photos vs Gallery Go-Urteil

Hier ging es also nur um den Vergleich von Google Photos und Gallery Go, wobei die signifikanten Unterschiede zwischen den beiden Galerie-Apps überwogen. Sowieso? Welche App bevorzugen Sie unter den beiden? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen. Teilen Sie uns auch Ihre Meinung zur neuen Gallery Go-App mit und wenden Sie sich bei Zweifeln oder Fragen an uns.

Lesen Sie auch das neue Design von Hate Twitter? Hier erfahren Sie, wie Sie altes Twitter zurückbekommen.

„Google Photos vs Gallery Go: Was sind die Unterschiede?“, 5 von 5 basierend auf 1 Bewertungen.