Start Wie man Kannst du keine Apps auf dein Android-Handy herunterladen? Hier erfahren Sie, wie Sie das Problem beheben können

Kannst du keine Apps auf dein Android-Handy herunterladen? Hier erfahren Sie, wie Sie das Problem beheben können

0

Android-Nutzer haben häufig das Problem, dass sie keine Apps aus dem Google Play Store herunterladen können. Und obwohl es normalerweise einen Fehlercode gibt, sind einige Probleme völlig zufällig zu lösen. Können Sie Apps auf Ihrem Android-Handy nicht herunterladen? Nun, wir haben hier einige mögliche Korrekturen für dasselbe. Weiter lesen.

Fix Problem, dass Apps nicht im Play Store heruntergeladen werden können

Inhaltsverzeichnis

  • Fix Problem, dass Apps nicht im Play Store heruntergeladen werden können
    • 1] Überprüfen Sie Ihre Verbindung und den Speicherplatz
    • 2] Stop App erzwingen, Cache und Daten löschen
    • 3] Deinstallieren Sie die Play Store-Updates und installieren Sie sie erneut
    • 4] Entfernen Sie Ihr Google-Konto und fügen Sie es erneut zu Ihrem Gerät hinzu
    • 5] Apps werden auf dem frisch eingerichteten Telefon nicht heruntergeladen
    • 6] Beheben von Fehlercodes
  • Einpacken

1] Überprüfen Sie Ihre Verbindung und den Speicherplatz

Als erstes und grundlegendstes müssen Sie prüfen, ob Sie über eine stabile Internetverbindung und ausreichend Speicherplatz verfügen. Wenn Sie über WLAN verfügen, versuchen Sie, auf mobile Daten umzuschalten und den Download erneut zu versuchen. Deaktivieren Sie auch Ihr VPN, was möglicherweise den Download behindert.

2] Stop App erzwingen, Cache und Daten löschen

Wenn Sie dem Play Store einen Neuanfang ermöglichen, können viele allgemeine Probleme behoben werden, einschließlich Fehler beim Herunterladen von Apps. Das Gleiche tun:

    1. Öffnen Einstellungen> Apps & Benachrichtigungen> Alle Apps anzeigen und navigieren Sie zum Google Play Store App-Information Seite.
    2. Tippen Sie auf Stop erzwingen und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.
    3. Wenn nicht, klicken Sie auf Cache leeren und Daten löschen, Öffnen Sie dann den Play Store erneut und versuchen Sie den Download erneut.

Jetzt ist der Google Play Store auch auf andere Prozesse angewiesen, die von unterstützt werden Google Play Services und Download-Manager. Wenn Sie also Probleme mit Play Store haben, obwohl Sie die Daten gelöscht haben, sollten Sie den Cache und die Daten für die Google Play-Dienste, das Google Services Framework und den Download-Manager auf ähnliche Weise löschen. Stellen Sie außerdem sicher, dass sich der Download-Manager im Status „Aktiviert“ befindet und Sie ihn nicht versehentlich deaktiviert haben, während Sie beabsichtigen, Bloatware zu entfernen.

Lesen Sie auch  3 Möglichkeiten zum Deinstallieren und Entfernen von McAfee LiveSafe unter Windows

3] Deinstallieren Sie die Play Store-Updates und installieren Sie sie erneut

Wenn Sie nach dem Löschen des Caches und der Daten von Play Store and Services immer noch keine Apps herunterladen können, wird empfohlen, Play Store-Updates zu deinstallieren und erneut zu aktualisieren. Öffnen Sie dazu die Einstellungen und gehe zum Alle Apps Abschnitt unter der Apps & Benachrichtigungen Speisekarte. Wählen Sie aus der Liste aus Google Play Store, Klicken Sie oben rechts auf drei Punkte und tippen Sie auf Updates deinstallieren. Zapfhahn okay zur Bestätigung, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Dadurch wird die Play Store-App auf die werkseitig installierte Version zurückgesetzt und potenzielle Fehler oder Probleme mit der vorherigen Version werden behoben. Das heißt, Sie können es jetzt erneut auf die neue Version aktualisieren, indem Sie das APK von APKMirror aus laden.

4] Entfernen Sie Ihr Google-Konto und fügen Sie es erneut zu Ihrem Gerät hinzu

Wenn nichts funktioniert, wird als letzter Schritt das Google-Konto auf Ihrem Gerät entfernt und erneut hinzugefügt.

So entfernen Sie Ihr Google-Konto:

  1. Öffnen die Einstellungen auf Ihrem Android-Handy.
  2. Zapfhahn Konten.
  3. Wählen Sie das Konto aus, das Sie entfernen möchten, und klicken Sie auf Konto entfernen (Möglicherweise müssen Sie die PIN oder das Passwort Ihres Telefons eingeben.).

So fügen Sie ein Google-Konto erneut hinzu:

  1. Öffnen die Einstellungen und gehe zum Konten Sektion.
  2. Tippen Sie auf Konto hinzufügen und wählen Sie Google.
  3. Geben Sie die E-Mail-ID und das Kennwort ein und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Konto hinzuzufügen.
  4. Öffnen Sie nun den Play Store, wählen Sie das Konto aus dem Dropdown-Menü in der Seitenleiste aus und versuchen Sie den Download erneut.
Lesen Sie auch  5 verschiedene Tricks, um Screenshots auf jedem Android-Smartphone zu machen

5] Apps werden auf dem frisch eingerichteten Telefon nicht heruntergeladen

Wenn Sie die Werkseinstellungen zurückgesetzt haben oder ein neues Gerät einrichten, werden möglicherweise keine neuen Apps heruntergeladen. In diesem Fall sagt der Play Store für alle in der Warteschlange befindlichen Elemente „Ausstehender Download“.

Das liegt nur daran, dass sich Ihr Google-Konto im Synchronisierungsmodus befindet oder die mit dem Konto verknüpften Apps heruntergeladen werden. Warten Sie einfach, bis die Synchronisierung oder der Download abgeschlossen ist, und versuchen Sie es dann erneut. Um den Vorgang zu beschleunigen, können Sie die Kontodatensynchronisierung in den Einstellungen für ein oder zwei Minuten deaktivieren und erneut aktivieren. Stellen Sie, wie oben erwähnt, sicher, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen.

6] Beheben von Fehlercodes

Es gibt einige andere Probleme im Zusammenhang mit dem Google Play Store. Im Allgemeinen stellt Google einen Fehlercode für sie bereit. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie die häufigsten Fehlercodes im Play Store interpretieren und beheben.

  • Fehler 101: Auf Ihrem Telefon sind zurzeit zu viele Apps installiert. Deinstallieren Sie alte und nicht verwendete Apps.
  • Fehler 194: Leeren Sie den Cache und die Daten für Google Play Services und den Google Play Store.
  • Fehler 403: Sie verwenden zwei verschiedene Google-Konten, um Apps auf demselben Gerät zu kaufen. Erwägen Sie, das richtige Konto zu verwenden oder das andere zu entfernen. Versuchen Sie auch, die Proxy-Option in Ihren APN-Einstellungen zu löschen.
  • Fehler 492/498: Der Dalvik-Cache Ihres Telefons ist voll. Versuchen Sie, nicht benötigte Apps zu deinstallieren und die Cache-Partition durch die Wiederherstellung Ihres Telefons zu löschen.
  • Fehler 911: Es liegt ein Problem mit Ihrer WLAN-Verbindung vor, oder Sie müssen möglicherweise den Datencache leeren. Trennen Sie die Verbindung zu Ihrem WiFi-Netzwerk und stellen Sie sie wieder her, oder leeren Sie den Cache.
  • Fehler 919/101/923/921: Der Speicher Ihres Geräts ist nicht ausreichend. Geben Sie Speicherplatz frei, um weitere Apps herunterzuladen. Dies kann auch durch falsche APN-Einstellungen verursacht werden.
  • Fehler 927: Der Download ist nicht möglich, da der Play Store aktualisiert wird. Warten Sie einige Minuten, bis der Google Play Store vollständig aktualisiert wurde. Wenn das Problem weiterhin besteht, fahren Sie mit dem Löschen der Daten von Play Store, Play Services und Download Manager fort.
  • Fehler 944: Auf den Servern von Google treten Verbindungsprobleme auf. Warten Sie, bis das Problem behoben ist.
Lesen Sie auch  So öffnen Sie Instagram-Nachrichten auf einem Laptop oder Desktop-PC

Einpacken

Dies war also eine einfache Anleitung, wie man den Fehler behebt, dass Apps im Google Play Store nicht heruntergeladen werden können. Die allgemeine Lösung für das App-Download-Problem besteht darin, den Cache und die Daten für den Google Play Store, die Play Services und den Download Manager zu löschen.

Wenn sich das Problem jedoch nicht beheben lässt, können Sie die Play Store-Updates deinstallieren oder Ihr Google-Konto entfernen und erneut hinzufügen. In einigen Fällen kann bereits ein einfacher Neustart das Problem beheben. Wie auch immer, welche der Methoden hat bei Ihnen funktioniert? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen. Im Übrigen können Sie uns bei Zweifeln oder Fragen gerne kontaktieren.

Lesen Sie auch So blockieren Sie Spam-Anrufe bei Airtel, Vodafone-Idea und Jio.

„Können Sie keine Apps auf Ihr Android-Handy herunterladen? So beheben Sie das Problem“, 5 von 5 basierend auf 2 Bewertungen.