Xiaomi startete seine neue CC9-Serie im vergangenen Jahr in China und sein Mi CC9 Lite wurde später in Indien in Mi A3 umbenannt. Das Telefon hatte ähnliche Funktionen und Spezifikationen wie die China-Version, lief jedoch anstelle von MIUI auf einer Standardversion von Android, da die Mi A-Serie in Indien für Telefone der Marke Android One entwickelt wurde. Jetzt scheint Xiaomi an der diesjährigen CC10-Serie zu arbeiten, wenn einige der Lecks zu glauben sind.
Wie im letzten Jahr kann Xiaomi in Indien den Mi CC10 Lite als Mi A4 verwenden. Im Internet ist eine Reihe von Bildern der angeblichen Mi CC10-Serie aufgetaucht, die nur Konzept-Renderings des Telefons zu sein scheinen. Wenn wir uns die Renderings ansehen, können wir sagen, dass Xiaomi die erschwingliche CC-Serie in Bezug auf Design und Verarbeitungsqualität verbessert.
Mi A4 Design
Zwei Konzept-Renderings sind online durchgesickert, von denen angenommen wird, dass sie von Mi CC10 und Mi CC10 Lite stammen. Diese beiden sehen sich fast ähnlich. Das Design ändert sich massiv gegenüber dem Angebot der CC9-Serie. Der CC10 ist mit einem Display ohne Rahmen und einem kleinen Lochausschnitt für die Selfie-Kamera zu sehen.
Quelle: Slash Leaks
Der kleine Ausschnitt und die schmalen Lünetten deuten darauf hin, dass es sich um ein AMOLED-Panel handeln könnte. Auf der Rückseite scheint der CC10 die gleiche Verlaufsfarbe wie die CC9-Serie zu haben. Es wird jedoch mit einem kreisförmigen Kameramodul geliefert, das dem ähnelt, was wir letztes Jahr auf dem OnePlus 7T gesehen haben.
Die Quad-Kameras im Setup haben ebenso wie die Redmi K20 Pro ein Highlighter-Objektivdesign. Darüber hinaus ist auf der Rückseite kein Fingerabdruck sichtbar, der auf einen In-Display-Fingerabdruck hindeutet und weitere Hinweise auf die erneute Verwendung des AMOLED-Panels gibt.
Da es sich um Konzept-Renderings handelt, sollten Sie diese mit einer Prise Salz einnehmen. Es wird jedoch interessant sein zu sehen, welche Änderungen Xiaomi in diesem Jahr für den Mi A4 bringt.