Start Nachrichten Löwenmaul 710 vs Löwenmaul 712: Welches ist mächtiger?

Löwenmaul 710 vs Löwenmaul 712: Welches ist mächtiger?

0
Löwenmaul 710 vs Löwenmaul 712: Welches ist mächtiger?

Qualcomm steht in letzter Zeit in Flammen und stellt neue Chipsätze für die verschiedenen Preisklassen her. Wir hatten bereits den Prozessor der SD 600-Serie, um die Smartphones der Mittelklasse mit Strom zu versorgen. Letztes Jahr brachte Qualcomm die Chipsätze der SD 700-Serie auf den Markt.

Der erste Prozessor, der letztes Jahr in dieser Serie eingeführt wurde, war Snapdragon 710, ein SoC der Mittelklasse mit angemessenen Spezifikationen. Diese Prozessoren basieren auf dem 10-nm-Herstellungsprozess.

Qualcomm hat jetzt weitere Chipsätze in dieser Serie herausgebracht, darunter einige kleinere Upgrades wie das Snapdragon 712. In diesem Monat wird eine Reihe von Smartphones auf den Markt kommen, die diesen Chipsatz rocken werden.

Sehen wir uns an, wie sich diese beiden Chipsätze voneinander unterscheiden, indem wir sie nebeneinander vergleichen.

Löwenmaul 710 Vs Löwenmaul 712

Inhaltsverzeichnis

  • Löwenmaul 710 Vs Löwenmaul 712
    • Kerne und Taktfrequenz
    • Anzeige
    • GPU
    • Kamera
    • Modem und Konnektivität
  • Einpacken

Kerne und Taktfrequenz

Beide Chipsätze verwenden die gleichen, von Qualcomm hergestellten Semi-Custom-Cores namens Kryo 360. Diese Kryo 360-Cores basieren auf der Cortex A55- und Cortex A75-Technologie von ARM. Diese Prozessoren werden mit insgesamt acht Kernen geliefert, von denen zwei aus Kryo 360 Gold bestehen, das auf Cortex A75 basiert. Die anderen sechs Kerne sind Kryo 360 Silver-Kerne, die auf dem Cortex A55 basieren.

Der Hauptunterschied zwischen diesen beiden Prozessoren ist die Taktfrequenz. Qualcomm hat die Taktfrequenz des Snapdragon 712 auf 2,3 GHz erhöht. Das sind 100 MHz mehr als die Frequenz des Qualcomm Snapdragon 710-Chipsatzes von 2,2 GHz. Durch diese Aufrüstung der Taktfrequenz wird die Leistung des Geräts etwas verbessert.

Lesen Sie auch  Die indische Version des Redmi 7A verfügt über dieselbe Kamera wie das Redmi Note 7 und das Mi A2

Anzeige

Beide Prozessoren unterstützen eine ähnliche Art von Anzeige mit bis zu vierfacher HD + -Auflösung und HDR10-Unterstützung. Die Chipsätze können problemlos externe Displays mit bis zu 4 KB unterstützen, um den Inhalt vom Gerät auf ein größeres Display zu übertragen.

Das Snapdragon 712 unterstützt die gleiche Art der Anzeige wie das Snapdragon 710 mit bis zu vierfacher HD + -Auflösung. Das Hauptupgrade von Snapdragon 712 gegenüber Snapdragon 710 ist, dass SD 712 HDR10 mit 10-Bit-Farbtiefe für eine bessere Farbwiedergabe unterstützt.

GPU

Beide Chipsätze verwenden dieselbe GPU von Qualcomm, die Adreno 616-GPU, die eine hervorragende GPU für die Spieleleistung ist. Der Snapdragon 712-Chipsatz wird mit einem Upgrade über den SD 710 ausgeliefert und unterstützt OpenCL 2.0 Full, DirectX 12, OpenGL ES 3.2 und Vulkan 1.0. Die Spieleleistung auf diesen Chipsätzen ist ziemlich beeindruckend. Sie können die meisten High-End-Spiele spielen, jedoch mit mittlerer bis hoher Grafik.

Kamera

Der Qualcomm Snapdragon 710 ist mit einem Spectra 250-Bildsignalprozessor ausgestattet, der eine einzelne Kamera mit bis zu 192 MP verarbeiten kann. Es unterstützt Dual-Kameras mit bis zu 16 Megapixeln, ohne Verschlussverzögerung und Hybrid-Autofokus. Es unterstützt Videoaufnahmen mit einer Ultra HD-Auflösung von bis zu 4K mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde und Full HD-Videos mit 1080 Bildern pro Sekunde mit bis zu 120 Bildern pro Sekunde.

Der Qualcomm Snapdragon 712-Chipsatz ist außerdem mit demselben Spectra 250-Bildprozessor ausgestattet, der einen einzelnen Kamerasensor mit bis zu 192 MP verarbeiten kann. Es unterstützt Dual-Kameras mit bis zu 16 Megapixeln, ohne Verschlussverzögerung und Hybrid-Autofokus. Der Chipsatz unterstützt Selfie-Kameras mit bis zu 32 MP. Bei Videoaufnahmen können 4K-UHD-Videos mit 30 fps und 1080 p mit 120 fps aufgenommen werden.

Lesen Sie auch  Dies ist Xiaomis neues Redmi-Handy mit einer 48-Megapixel-Kamera, das morgen auf den Markt kommt

Modem und Konnektivität

Beide Chipsätze sind mit dem Qualcomm Snapdragon X15 LTE-Modem ausgestattet, das über Dual VoLTE-Konnektivität verfügt. Dieses Modem unterstützt eine maximale Download-Geschwindigkeit von 800 Mbit / s und eine maximale Upload-Geschwindigkeit von 150 Mbit / s. Dies ist ideal für alltägliche Aufgaben.

Beide Chipsätze unterstützen die Bluetooth-Version 5.0, mit der das Smartphone eine Verbindung zu mehr als einem Bluetooth-Gerät gleichzeitig herstellen kann. Wenn es um USB-Konnektivität geht, bieten beide Chipsätze sowohl USB Type-C-Unterstützung als auch USB 3.1-Unterstützung.

Einpacken

Beide Chipsätze kommen sich in Bezug auf Kamera und andere Aspekte sehr nahe. Aber es kommt auf die Leistung an, wir können leicht eine kleine Beule an der Größe der Uhr erkennen. Qualcomm stellt wirklich großartige Chipsätze mit erstaunlichen neuen Funktionen her.