Start Nachrichten Meinung: Wie Smartphone-Marken Geld prägen, indem sie das Ladegerät aus der Verpackung nehmen

Meinung: Wie Smartphone-Marken Geld prägen, indem sie das Ladegerät aus der Verpackung nehmen

0
Meinung: Wie Smartphone-Marken Geld prägen, indem sie das Ladegerät aus der Verpackung nehmen

In letzter Zeit hat Apple beschlossen, das Ladegerät und die Kopfhörer nicht mit den neuen iPhones zu liefern. Während andere Marken die Entscheidung zunächst verspotteten, scheint es, als würden alle ab diesem Jahr nachziehen. Aber wie wirkt es sich auf die Verbraucher aus? Kommt es der Umwelt wirklich zugute oder ist es nur eine clevere Möglichkeit für Marken, mehr zu verlangen? Hier erfahren Sie, wie Smartphone-Marken Geld prägen, indem sie das Ladegerät aus der Verpackung nehmen, und warum dies nicht die richtige Vorgehensweise ist.

Apples Entscheidung, das Ladegerät aus der Verpackung zu nehmen

Für den Anfang erhalten die iPhone 12-Serie und die neueren Einheiten von iPhone 11, XR und SE 2020 weder das Ladegerät noch die Kopfhörer mit der Verpackung. Das einzige, was Sie mit der Box erhalten, ist ein USB-Kabel vom Typ C zu Lightning.

Apple sagte, dies würde die Umwelt schonen und den CO2-Fußabdruck verringern – weniger Zubehör, kleinere Kartons und weniger Verpackungen. Aber wir haben bereits darüber gesprochen, wie heuchlerisch es war.

Wenn Apple sich wirklich darum gekümmert hätte, hätte es möglicherweise USB-C-Anschlüsse an den iPhones verwenden können, wodurch die Notwendigkeit eines separaten Blitzkabels insgesamt verringert wurde. Und anstatt Zubehör aus der Schachtel zu nehmen, hätte es Leuten, die sich dafür entschieden haben, diese zu überspringen, einen Rabatt bieten können. Dies wäre ein echter Ansatz gewesen.

Sein Einfluss auf andere Marken

In der Vergangenheit haben wir gesehen, wie Apple die Kopfhörerbuchse von den iPhones entfernt und AirPods als separates Zubehör eingeführt hat. Marken wie Google und Samsung verspotteten diese Entscheidung, aber sie taten schließlich dasselbe mit ihren Handys.

Lesen Sie auch  OPPO Under Display Camera auf der MWC Shanghai vorgestellt

Warum passiert das? Nun, es ist immer die Strategie „ ein Problem erstellen, die Lösung verkaufen „. Apple hat die Kopfhörerbuchse entfernt, um AirPods zu verkaufen, während einige argumentieren könnten, dass der Riese den bevorstehenden Markt vorhergesagt hat.

Android-Handyhersteller wie Samsung, Google, OnePlus und andere haben das Gleiche getan, insbesondere mit ihren Flaggschiff-Handys. Dies liegt daran, dass sich jemand, der ein bereits teures Telefon kauft, wahrscheinlich ein separates Zubehör leisten kann, das die Marke verkaufen und Geld verdienen kann.

Die neue Richtlinie „Kein Ladegerät in der Box“ erinnert mich an dieselbe Strategie. Wir haben bereits Berichte von Samsung und Xiaomi, die dem Trend folgen. Und sobald alle vorherrschenden Marken es übernommen haben, wird es allmählich zu einer Praxis auf Branchenebene, ähnlich der Geschichte der Kopfhörerbuchse.

Kommt es der Umwelt wirklich zugute?

Bei iPhones reduziert eine Person, die ein Upgrade auf ein neues iPhone durchführt und weiterhin das alte Ladegerät verwendet, den Elektroschrott und den gesamten CO2-Fußabdruck. Aber was ist mit erstmaligen iPhone-Käufern? Und was ist mit denen, die die neuen Ladegeräte und Kopfhörer überhaupt kaufen werden?

Während Apple zumindest eine Ausrede unter den Ärmeln hat, was ist mit den Herstellern von Android-Handys? Wir haben Hunderte von Marken, die Hunderte von Telefonen mit unterschiedlichen Ladespezifikationen herstellen. Alle großen OEMs verfügen über eine eigene Ladetechnologie.

Noch wichtiger ist, dass der andere Käufer nicht nach dem Ladegerät und dem Kabel des Telefons fragt, da die meisten Leute ihre alten Telefone verkaufen, bevor sie auf ein neues upgraden. Selbst wenn sich alle Marken an die Richtlinie „Kein Ladegerät in der Box“ anpassen, müssen die meisten Menschen sie dennoch separat kaufen.

Lesen Sie auch  Redmi 9A India Launch am 11. Februar: Alle Spezifikationen und Preise

Um Ihnen eine Perspektive zu geben, benötigen die separat erhältlichen Ladegeräte eine separate Verpackung – nicht nur die Verkaufsbox, sondern auch die Umverpackung, gefolgt von der Logistik. Diese Ladegeräte müssen weiterhin vom Unternehmen und von Drittherstellern hergestellt werden, um die Anforderungen der Kunden zu erfüllen.

Wir werden nicht in die Mathematik einsteigen, aber die zusätzliche Verpackung und Lieferkette werden definitiv zu den CO2-Emissionen beitragen. Aus diesem Grund ist dieser Schritt nicht so effizient, wie die Marken versuchen, ihre ausgefallenen „umweltfreundlichen“ Ziele zu erreichen.

„Kein Ladegerät in der Box“ – eine Richtlinie, die Geld generiert

Kommen wir gleich zum Punkt: Smartphone-Marken sparen viel Geld, indem sie das Ladegerät und anderes Zubehör aus der Verpackung nehmen. In der Tat schafft der separate Verkauf einen weiteren Einnahmequellen. Warum wird das Kosten-Nutzen-Verhältnis nicht an die Kunden weitergegeben?

Wenn Sie beispielsweise ein iPhone kaufen, müssen Sie zusätzliches Geld bezahlen, um einen USB-C-Adapter von einem Dritthersteller oder einen Apple-eigenen 20-Dollar-Adapter zu kaufen. Käufer, die noch kein Ladegerät haben, müssen zusätzliche Ausgaben für das notwendige Zubehör tätigen.

Xiaomi hat kürzlich angekündigt, dass Mi 11 standardmäßig nicht mit einem Ladegerät geliefert wird. Im Gegensatz zu Apple gab es jedoch die Möglichkeit, eine für eine begrenzte Zeit kostenlos zu erhalten. Sobald die Aktion endet, erhöht sich jedoch der Preis für das Ladegerät.

Xiaomi hat sich also bereits Apples Wagen ohne Ladegerät angeschlossen. Inzwischen gibt es Berichte, dass Samsung das Ladegerät nicht in seine kommenden Smartphones aufnehmen wird. Das Unternehmen hat bereits die Anzeigen entfernt, die sich über Apples Umzug lustig machen – etwas, das sie in der Vergangenheit getan haben, nachdem sie die Kopfhörerbuchse weggelassen hatten.

Lesen Sie auch  Motorola One Hyper mit 32 MP Pop-up Selfie-Kamera, 64 MP Rückfahrkamera gestartet: Preis, Technische Daten

Der bessere Weg

Marken werden immer Gründe haben, Geld zu verlangen – schließlich sind sie Unternehmen. Und wenn einer der Marktführer den Weg für eine Cash-Minting-Praxis ebnet, werden die anderen wahrscheinlich folgen, es sei denn, sie sind entschlossen, dies nicht zu tun.

Auf jeden Fall müssen die Smartphone-Unternehmen verstehen, dass nicht jeder ein Ladegerät bei sich zu Hause hat. Außerdem laden Benutzer mehrere Geräte gleichzeitig auf, was nicht nur mit einem Ladegerät möglich ist. Wir haben die Möglichkeit, Ladegeräte separat zu kaufen, aber kostet das nicht zusätzliches Geld und natürlich eine weitere Verpackungs- und Lieferkette?

Wenn ein Unternehmen wirklich die Umwelt schonen muss, kann es einfach das Paket ohne Ladegerät zu einem reduzierten Preis anbieten. Dies wird immer der bessere Ansatz für alle sein – die Verbraucher, die Marke und die Umwelt.

Die beste Lösung für die Unternehmen wäre jedoch, sich auf ein universelles Steckladegerät für alle Geräte zu einigen, von Mobiltelefonen bis hin zu anderem Zubehör.

Einpacken

Was halten Sie von Smartphone-Marken, die Ladegeräte aus der Verpackung nehmen und separat verkaufen? Glauben Sie, dass sie wirklich die Umwelt schonen und den CO2-Ausstoß kontrollieren wollen oder Geld von den Verbrauchern prägen wollen? Teilen Sie mir Ihre Perspektive in den Kommentaren unten mit.

Lesen Sie auch – So erhalten Sie Apple Student Discount in Indien

Facebook Kommentare