
OnePlus hat heute auf einer Veranstaltung in Bangalore in Indien endlich das mit Spannung erwartete OnePlus 7 Pro vorgestellt. Das neueste Flaggschiff des Unternehmens ist mit zahlreichen neuen und beeindruckenden Funktionen ausgestattet, darunter Pop-up-Selfie-Kamera-Design, Snapdragon 855-Chipsatz, QHD + AMOLED-Display mit 90-Hz-Bildwiederholfrequenz und Dreifachkameras auf der Rückseite mit einem 48-MP-Sensor.
Informieren Sie sich hier über technische Daten, Funktionen, Preis und Verfügbarkeit von OnePlus 7 Pro.
OnePlus 7 Pro Preis in Indien, Verfügbarkeit und Angebote
OnePlus 7 Pro Preis in Indien beginnt bei Rs. 48.999 für die 6 GB / 128 GB-Variante. Das 8GB / 256GB-Modell kostet Rs. 52.999 und schließlich kostet das 12-GB- / 256-GB-Topmodell Rs. 57.999.
Das Smartphone ist in den Farben Nebula Blue, Mirror Grey und Almond erhältlich. Apropos Verfügbarkeit: Die Mirror Grey-Variante wird ab dem 17. Mai erhältlich sein, während der Nebula Blue ab dem 28. Mai erhältlich sein wird. Die Almond Color Edition wird im Juni erscheinen.
Das Smartphone ist in den Stores Amazon.in, OnePlus.in und Offline erhältlich. Die Einführungsangebote umfassen bis zu Rs. 2.000 Cashbacks für SBI-Kunden, 70% Rückkaufgarantie von Servify und im Wert von Rs. 9.300 Vorteile für Reliance Jio-Kunden.
OnePlus 7 Pro – Technische Daten
Das OnePlus 7 Pro verfügt über ein 6,67-Zoll-Fluid-AMOLED-Display mit einer Bildschirmauflösung von QHD + (3120 × 1440 Pixel). Das Display unterstützt HDR 10+ und verfügt außerdem über eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz. Die Rückseite des Telefons besteht aus Glas, das mit Gorilla Glass 5 geschützt ist. Es verfügt über einen eingebauten Fingerabdrucksensor.
Das Gerät wird mit dem Flaggschiff-Chipsatz Snapdragon 855 mit Adreno 640-GPU betrieben. Es ist mit bis zu 12 GB RAM gepaart und bietet bis zu 256 GB Speicherplatz. Es ist zu beachten, dass es das erste Smartphone ist, das mit einem UFS 3.0-Speicher ausgestattet ist, der höhere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten ermöglicht.
In der Kameraabteilung gibt es dreifache Rückfahrkameras mit einer 48MP 1: 1,6-Primärkamera mit Sony IMX 586-Sensor, einem 8MP 1: 2,4-Teleobjektiv und einem 16MP-Ultrawide-Objektiv mit 1: 2,2-Blende. Es bietet einen bis zu 3-fachen optischen Zoom und unterstützt sowohl OIS als auch EIS. Vorne befindet sich eine 16MP-Popup-Selfie-Kamera mit 1: 2,0-Blende.
Das Smartphone läuft auf Android 9 Pie mit OxygenOS an der Spitze. Zu den Konnektivitätsoptionen gehören Wi-Fi, Dual-SIM, 4G VoLTE, GPS, A-GPS, GLONASS und USB Typ C-Anschluss. Wie seine Vorgänger verfügt es nicht über eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse. Das Mobilteil wird von einem 4.000-mAh-Akku mit WARP Charge 30-Unterstützung mit Strom versorgt.
Das Smartphone misst 162,6 x 75,9 x 8,8 mm und wiegt 206 g.