
Mit der Einführung einer neuen K-Serie hat OPPO heute in Indien sein neuestes Mittelklasse-Telefon vorgestellt. OPPO K1 ist das erste Produkt der Serie, und wenn wir es uns ansehen, können wir davon ausgehen, dass sich das chinesische Unternehmen darauf konzentriert, Premium-Features zu einem erschwinglichen Preissegment in Indien anzubieten. Das K1 ist mit Funktionen wie einem AMOLED-Display und einem eingebauten Fingerabdruckleser ausgestattet, die unter Rs selten sind. 20.000 Segment.
Wir verwenden diesen neuen OPPO K1 seit einiger Zeit und hier sind unsere ersten Eindrücke über das Gerät.
OPPO K1 Spezifikationen
Schlüsselspezifikationen | OPPO K1 |
Anzeige | 6,4-Zoll-Super AMOLED |
Bildschirmauflösung | FHD + 2340 × 1080 Pixel, Seitenverhältnis 19,5: 9 |
Betriebssystem | Android 8.1 Oreo |
Prozessor | Octa-Core 2,2 GHz |
Chipsatz | Löwenmaul 660 |
GPU | Adreno 512 |
RAM | 4 GB / 6 GB |
Interne Speicher | 64 GB |
Erweiterbarer Speicher | Ja, bis zu 256 GB |
Rückfahrkamera | Dual: 16 MP, f / 1,7, 1,12 um, PDAF + 2 MP, f / 2,4 |
Vordere Kamera | 25 MP, 1: 2,0, 0,9 Mikrometer Pixel |
Videoaufnahme | Bis zu 2160p @ 30fps |
Batterie | 3.600 mAh |
4G VoLTE | Ja |
Maße | 158,3 x 75,5 x 7,4 mm |
Gewicht | 156 g |
Sim-Kartentyp | Dual-SIM |
Preis | 4 GB / 64 GB-Rs. 16.990 |
Design und Anzeige
Der OPPO K1 ist aus Kunststoff gefertigt, sieht jedoch aufgrund der glasähnlichen 3D-Rückwand mit Farbverlauf hervorragend aus. Die glänzende Rückseite mit einer horizontalen Doppelkamera mit goldenem Akzent und einem AMOLED-Vollbild-Display mit einer kleinen Kerbe oben sieht wirklich gut aus. Es verfügt über einen eingebauten Fingerabdrucksensor, der etwas langsamer ist als ein physischer Fingerabdrucksensor.
Es gibt zwei Farboptionen: Astro Blue und Piano Black. Wir haben bei unserer Überprüfung die Farbe Astralblau verwendet und es sieht wirklich cool aus. Es bietet blaue Farbtöne in der oberen Hälfte, die sich im unteren Bereich allmählich zu lila verändern.
An der Unterseite befinden sich eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse und ein einzelnes Lautsprechergitter sowie ein Micro-USB-Anschluss. Der USB-Typ-C-Anschluss hätte besser sein können. Das Gerät ist leicht und kompakt mit nur 7,4 mm Dicke.
Das Telefon verfügt über ein 6,4-Zoll-Super-AMOLED-Display mit einer Bildschirmauflösung von FHD + (2340 × 1080 Pixel). Es hat ein Seitenverhältnis von 19,5: 9 und ein Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis von 91%, sodass sich auf beiden Seiten sehr dünne Einfassungen und oben eine kleine Kerbe befinden.
Die Helligkeit ist gut und die Farben sind dank AMOLED-Panel und FHD + Bildschirmauflösung auch gesättigt. Die Sichtbarkeit bei Tageslicht und die Blickwinkel sind ebenfalls recht gut. Das Display ist außerdem durch Corning Gorilla Glass 5 geschützt.
Kameras
Die auf der Rückseite des OPPO K1 installierte Dual-Kamera bietet einen 16-MP-Primärsensor mit einer großen Blende von 1: 1,7 und einen 2-MP-Sekundärtiefensensor mit einer Blende von 1: 2,4. Die Rückfahrkamera unterstützt die Modi Portrait, HDR, AI und Beauty. Die Kamera kann bei allen Lichtverhältnissen auf anständige Bilder klicken. Ich bin beeindruckt von den genauen Farben und Details auf den Bildern, einschließlich der Porträtaufnahmen. Sie können auf dem K1 auch Videos mit einer Auflösung von bis zu 4K aufnehmen.
Wie andere OPPO-Telefone verfügt auch das K1 über eine Selfie-Kamera mit 25 MP f / 2.0-Blende. Die Frontkamera unterstützt auch die Modi Portrait, AI und Beauty. Wir haben ein paar Selfies im Innen- und Außenbereich aufgenommen und sie hatten eine gute Helligkeit mit einem recht genauen Hautton.
Oppo K11 von 5
Performance
Unter der Haube bekommt der OPPO K1 einen Snapdragon 660 Prozessor mit Adreno 512 GPU. Es handelt sich um einen mit 2,2 GHz getakteten Octa-Core-Chipsatz, der eine gute Leistung bietet und hinsichtlich moderatem Gaming und Multitasking eine starke Leistung erbringt. Ich habe PUBG Mobile mit hohen Grafikeinstellungen gespielt und es gab keine Störungen. Der OPPO K1 kommt hier mit 4 GB RAM und 64 GB interner Speicheroption, da die 6 GB RAM-Variante in Indien nicht eingeführt wurde.
In Bezug auf die Software läuft auf dem Smartphone Android Oreo 8.1 Oreo mit dem OPPO-eigenen Color OS 5.2. Die Benutzeroberfläche scheint mir mit großen Symbolen gleich alt zu sein. Darüber hinaus sind die Nachrichten und Anzeigenblitze, die immer wieder auftauchen und nicht deaktiviert werden können, irritierend an der Benutzeroberfläche.
Batterie und Konnektivität
Der OPPO K1 ist mit einer 3.600-mAh-Batterie ausgestattet. Während der Zeit, die ich mit dem K1 verbracht habe, stellte ich fest, dass der Akku nach kontinuierlichem Gebrauch problemlos einen Tag lang halten kann. Es wird kein Schnellladen unterstützt.
In Bezug auf die Konnektivität werden zwei Nano-SIM-Karten mit dedizierten SIM-Kartensteckplätzen und einem dedizierten microSD-Kartensteckplatz unterstützt. Das Telefon unterstützt sowohl LTE- als auch VoLTE-Netze sowie die Dual VoLTE-Funktion. Es ist enttäuschend, den Micro-USB-Anschluss in einem Mittelklasse-Telefon aus dem Jahr 2019 zu sehen, aber wir glauben, dass OPPO dies in Zukunft sicherlich berücksichtigen wird.
Einpacken
Bei Rs 16.990 bietet der OPPO K1 einige Funktionen, die zu einem solchen Preis selten sind. Das AMOLED-Panel mit einem eingebauten Fingerabdrucksensor ist immer noch eine Sache, die sich nur Flaggschiffe leisten können. Darüber hinaus verfügt die K1 über einen leistungsstarken Chipsatz und beeindruckende Kameras, insbesondere die Selfie-Kamera. Insgesamt machen das Premium-Design und die erstaunlichen Features den OPPO K1 zu einem vielversprechenden Konkurrenten im Mittelklassesegment.