Start Nachrichten Oppo K1 mit AMOLED-Display, In-Display-Fingerabdrucksensor in Indien eingeführt: Preis, Technische Daten

Oppo K1 mit AMOLED-Display, In-Display-Fingerabdrucksensor in Indien eingeführt: Preis, Technische Daten

0
Oppo K1 mit AMOLED-Display, In-Display-Fingerabdrucksensor in Indien eingeführt: Preis, Technische Daten

Oppo K1 wurde heute in Indien eingeführt. Das neueste Mittelklasse-Telefon des Unternehmens verfügt über einige Premium-Spezifikationen wie ein Super-AMOLED-Display und einen eingebauten Fingerabdrucksensor. Der K1 wurde bereits im Oktober in China mit einem Startpreis von CNY 1599 (Rs. 16.900) auf den Markt gebracht und kommt zu einem ähnlichen Preis nach Indien. Die anderen Hauptmerkmale sind der Snapdragon 660-Chipsatz, die 25-Megapixel-Frontkamera und die Dual-Kameras auf der Rückseite.

Oppo K1 Preis in Indien

Der Oppo K1 Preis in Indien beginnt bei Rs. 16.990 für die einzige 4 GB / 64 GB-Version. Es wird ab dem 12. Februar über Flipkart erhältlich sein. Das Unternehmen bietet auch einige Einführungsangebote wie 10% Rabatt auf Citi Bank-Karten, kostenlose EMIs und Rückkaufgarantie.

Oppo K1 Technische Daten

Das Oppo K1 ist mit einem 6,4-Zoll-Full-HD + -Display (1080 × 2340 Pixel) mit Super-AMOLED-Technologie ausgestattet. Das Dewdrop-Notch-Display bietet ein Seitenverhältnis von 19,5: 9 und ein Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis von 91 Prozent. Das Smartphone wird mit 3D-Farbverlaufsglas in den Farben Piano Black und Astral Blue geliefert.

Auf der Rückseite befindet sich eine Doppelkamera mit einem 16MP-Primärsensor und einem 2MP-Sekundärtiefensensor. Es gibt eine 25MP Frontkamera für Selfies. Es unterstützt die Gesichtsentriegelungsfunktion und verfügt, wie bereits erwähnt, über einen eingebauten Fingerabdrucksensor.

Das Gerät wird von einem Octa-Core-Snapdragon 660-Prozessor mit bis zu 6 GB RAM und 64 GB Speicher betrieben, der auf bis zu 256 GB erweiterbar ist.

Die unterstützten Konnektivitätsoptionen sind 4G VoLTE, WLAN 802.11 a / b / g / n / ac, Bluetooth 5.0, GPS / A-GPS und ein Micro-USB-Anschluss. Es ist mit einem 3.600-mAh-Akku ausgestattet und läuft mit ColorOS 5.2 auf Basis von Android 8.1 Oreo.

Lesen Sie auch  Xiaomis faltbares Tablet wurde in einem durchgesickerten Video entdeckt