Start Nachrichten Qualcomm kündigt Snapdragon 720G, 662 & 460 SoCs an; Details hier

Qualcomm kündigt Snapdragon 720G, 662 & 460 SoCs an; Details hier

0
Qualcomm kündigt Snapdragon 720G, 662 & 460 SoCs an; Details hier

Qualcomm kündigte drei neue Chipsätze für Telefone der Mittelklasse an. Die Prozessoren Snapdragon 720G, Snapdragon 662 und Snapdragon 460 sind mit 4G-Konnektivität, 90-Hz-Display-Unterstützung, Wi-Fi 6, Bluetooth 5.1 mit erweitertem Audio über die Subsysteme der Qualcomm FastConnect 6-Serie und Dual-Frequency-GNSS (L1 und L5) ausgestattet, um die Position zu verbessern Positioniergenauigkeit.

Dies sind auch die ersten SoCs, die Navigation mit Indian Constellation (NavIC) unterstützen. Diese neuen Plattformen unterstützen auch Qualcomms AI Engine und Sensing Hub. Schauen wir uns ihre Details hier an.

Löwenmaul 720G Specs

Der neue Snapdragon 720G basiert auf 8-nm-Prozesstechnologie. Es kommt mit Kryo 465 Octa-Core-CPUs, die mit bis zu 2,3 ​​GHz getaktet werden. Es unterstützt bis zu 8 GB RAM, UFS 2.1-Speicher und USB Type-C. Der Chipsatz verfügt über eine Adreno 618 GPU.

Im Lieferumfang sind Qualcomm Spectra 350L ISPs enthalten, die eine Einzelkamera mit bis zu 32 MP und eine Doppelkamera mit 16 MP unterstützen. Der Chipsatz unterstützt die 4K Ultra HD-Wiedergabe sowie die 4K-Videoaufnahme bei 30 FPS.

Der SoC unterstützt bis zu FHD + -Display (2520 x 1080) mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz und HDR10. Es unterstützt auch echte HDR10-Spiele und die Quick Charge 4-Technologie.

Das Snapdragon X15 LTE-Modem bietet eine DL-Geschwindigkeit von bis zu 800 Mbit / s und eine UL-Geschwindigkeit von 150 Mbit / s. Weitere Funktionen sind Dual-SIM-Dual-VoLTE (DSDV), VoLTE-Anrufe, integriertes 802.11ac 2 × 2-WLAN mit MU-MIMO, Dual-Band-WLAN, Wi-Fi 6-fähiges WLAN und Dual-Frequency-GNSS mit Unterstützung für NavIC in Indien Satellitensystem.

Löwenmaul 662 Specs

Der Snapdragon 662 basiert auf 11-nm-Prozesstechnologie. Es kommt mit Kryo 260 Octa-Core-CPUs, die mit bis zu 2 GHz getaktet werden. Der Chipsatz verfügt über eine Adreno 610-GPU. Es unterstützt bis zu 8 GB RAM und UFS 2.1. Dies ist der erste Wi-Fi 6-fähige Chip der 6er-Serie.

Lesen Sie auch  Samsung veröffentlicht Galaxy A30 bei Rs. 16.990: Technische Daten, Merkmale

Der Chip ist mit dem ISP Spectra 340T ausgestattet, der eine Einzelkamera mit bis zu 25 MP und eine Doppelkamera mit 16 MP unterstützt. Es unterstützt die Anzeige von bis zu FHD + (2520 x 1080) bei einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 90 Hz. Zum schnellen Aufladen wird die Quick Charge 3.0-Technologie unterstützt.

Das Snapdragon X11 LTE-Modem bietet bis zu 390 Mbit / s Down- und bis zu 150 Mbit / s Uplink-Geschwindigkeit. Darüber hinaus sind 802.11ac 1 × 1 MIMO Wave 2, Dualband-WLAN, Dualfrequenz-GNSS (L1 und L5) und Unterstützung für das indische NavIC-Satellitensystem über WLAN integriert.

Löwenmaul 460 Specs

Der Snapdragon 460 basiert ebenfalls auf 11-nm-Prozesstechnologie. Es wird mit Kryo 240 Octa-Core-CPUs geliefert, die mit bis zu 1,8 GHz getaktet sind. Der Chip unterstützt bis zu 8 GB RAM, UFS 2.1-Speicher und verfügt über eine Adreno 610-GPU. Dieser Chipsatz ist auch der erste Wi-Fi 6-fähige in der 4er-Serie.

Für die Bildverarbeitung werden bis zu 25 MP Einzelkameras und 16MP Doppelkameras unterstützt. Es unterstützt bis zu FHD + (2520 x 10800 Display mit einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 90 Hz). Der Chipsatz unterstützt auch die Schnellladetechnologie Quick Charge 3.0.

Das Snapdragon X11 LTE-Modem bietet außerdem eine Downlink-Geschwindigkeit von bis zu 390 Mbit / s und eine Uplink-Geschwindigkeit von bis zu 150 Mbit / s. Der Chip ist außerdem mit Dual-SIM-Dual-Standby (DSDS), VoLTE, integriertem 802.11ac-1 × 1-MIMO-Wave-2-WLAN, Dual-Band-WLAN und Dual-Frequency-GNSS (L1 und L5) ausgestattet. Es unterstützt auch das indische NavIC-Satellitensystem.

Mit Snapdragon 720G betriebene Geräte werden voraussichtlich im ersten Quartal 2020 und mit Snapdragon 662 und 460 betriebene Geräte im vierten Quartal 2020 verfügbar sein.

Lesen Sie auch  Samsung Galaxy Note 10 Lite Leak zeigt das Setup von Flachbildschirmen und quadratischen Kameras an