
Qualcomm hat die Chipsätze Snapdragon 730, 730G und 665 für Telefone der Mittelklasse angekündigt. Das Unternehmen behauptet, dass sich diese neuen Prozessoren auf künstliche Intelligenz, Kamera, Leistung und Spiele konzentrieren. Der Snapdragon 730G ist einer der aufregendsten Chipsätze in der Produktpalette, der sich auf Spiele konzentriert. Es bietet 15 Prozent schnellere Grafikwiedergabe über das Snapdragon 730 mit einer übertakteten GPU.
Snapdragon 730 / 730G Eigenschaften
Der Snapdragon 730 SoC ist ein Update des Snapdragon 710-Chipsatzes. Es basiert auf dem 8 nm Herstellungsprozess. Es besteht aus acht Kryo 470-CPUs, von denen zwei auf A76 mit 2,2 GHz Leistung und sechs auf A55 mit 1,8 GHz Effizienz basieren.
Der Chipsatz wird mit einem Snapdragon X15 LTE-Modem geliefert, das Geschwindigkeiten von bis zu 800 Mbit / s bietet. Für Grafiken wird die Adreno 618-GPU unterstützt. Es unterstützt bis zu FHD + -Display (2520 x 1080) mit HDR10. Der Chipsatz verfügt über einen Spectra 350 ISP und unterstützt Triple-Kameras mit Ultra-Wide-, Portrait- und Teleobjektiven.
Das Snapdragon 730G wurde für eine bessere Spieleleistung auf Smartphones mit mittlerer Reichweite entwickelt. Es bietet bis zu 15 Prozent schnellere Grafikwiedergabe als Snapdragon 730, 25 Prozent schneller als Snapdragon 710, eine übertaktete Adreno 618-GPU und erstmals HDR-Spiele. Die anderen Funktionen bleiben wie beim Snapdragon 730.
Snapdragon 665 Funktionen
Der Snapdragon 665-Chipsatz basiert auf dem 11-nm-Prozess. Es handelt sich um eine aktualisierte Version von Snapdragon 660. Es verfügt über acht Kryo 260-CPUs, die in vier Leistungskerne (A73-basiert) und vier Effizienzkerne (A73-basiert) unterteilt wurden. Es verfügt über ein X12-LTE-Modem, das Download-Geschwindigkeiten von bis zu 600 Mbit / s bietet.
Es verfügt über eine Qualcomm AI Engine der 3. Generation, die angeblich bis zu 2x schnellere KI-Verarbeitung auf dem Gerät bietet. Für Grafiken wird die Adreno 610-GPU unterstützt, von der das Unternehmen behauptet, dass sie ein langlebiges Gameplay liefert. Für die Bildgebung verfügt es über den Spectra 165 ISP und unterstützt eine Kamera mit bis zu 48 MP mit einer Vielzahl von Funktionen wie Hybrid-Autofokus, optischem Zoom und Dreifachkamera-Unterstützung.
Die Chipsätze Snapdragon 730, 730G und 665 befinden sich derzeit in der Produktionsphase, und Geräte, die auf diesen Chipsätzen basieren, werden voraussichtlich Mitte 2019 verfügbar sein.