Start Vergleiche Realme X2 gegen Redmi Note 8 Pro: Bestes Telefon der Mittelklasse von 2019?

Realme X2 gegen Redmi Note 8 Pro: Bestes Telefon der Mittelklasse von 2019?

0
Realme X2 gegen Redmi Note 8 Pro: Bestes Telefon der Mittelklasse von 2019?

In diesem Jahr wurde der Smartphone-Markt mit 48-Megapixel- und 64-Megapixel-Kamerahandys überschwemmt. Firmen wie Realme und Xiaomi haben ihre Telefone mit solchen Kamerasensoren auf den Markt gebracht. Realme hat kürzlich sein zweites Telefon mit einem 64-Megapixel-Kamerasensor vorgestellt, der in Indien als Realme X2 bezeichnet wird.

Das Realme X2 mit seinen Funktionen wie 3D-Glaskörper, Super-AMOLED-Display, Snapdragon 730G-Prozessor, 64-MP-Kamera und 30-W-Schnellladegerät hat sich zu einem Favoriten im Mittelklassesegment entwickelt. Während Xiaomi in diesem Segment sein Redmi Note 8 Pro-Smartphone mit tollen Funktionen anbietet, gehört die 64-Megapixel-Kamera dazu.

Aufgrund der 64-Megapixel-Kamera und einer ähnlichen Preisspanne sind beide Smartphones mittlerweile starke Konkurrenten auf dem Markt. Daher haben wir das Redmi Note 8 Pro und das Realme X2 anhand der technischen Daten, Funktionen und des Preises in Indien verglichen.

Realme X2 gegen Redmi Note 8 Pro

Inhaltsverzeichnis

  • Realme X2 gegen Redmi Note 8 Pro
    • Design: Glaskörper
    • Anzeige: IPS LCD Vs Super AMOLED
    • Prozessor: Helio G90T Vs Snapdragon 730G
    • Rückfahrkameras: 64MP Quad-Kamera
    • Selfie-Kamera: 20MP Vs 16MP
    • Akku & Schnellladung
    • Software: MIUI Vs ColorOS
    • Andere
    • Preis
  • Einpacken
Schlüsselspezifikationen Redmi Note 8 Pro Realme X2
Anzeige 6,53-Zoll-IPS-LCD 6,4-Zoll-Super AMOLED
Bildschirmauflösung FHD +, 1080 x 2340 Pixel FHD +, 1080 x 2340 Pixel
Betriebssystem Android 9 Pie mit MIUI 10 Android 9 Pie mit ColorOS 6
Prozessor Octa-Core, bis zu 2,05 GHz Octa-Core, bis zu 2,3 ​​GHz
Chipsatz Helio G90T Löwenmaul 730G
GPU Mali-G76MC4 Adreno 618
RAM 6 GB / 8 GB 6 GB / 8 GB
Interne Speicher 64 GB / 128 GB 64 GB / 128 GB
Erweiterbarer Speicher Ja, bis zu 256 GB Ja, bis zu 256 GB
Hauptkamera 64 MP, 1: 1,8, PDAF + 8 MP, 1: 2,2 (ultrawide) + 2 MP, 1: 2,4 (dedizierte Makrokamera) + 2 MP, 1: 2,4 (Tiefensensor) 64 MP, 1: 1,8, PDAF + 8 MP, 1: 2,2 (ultrawide) + 2 MP, 1: 2,4 (dedizierte Makrokamera) + 2 MP, 1: 2,4 (Tiefensensor)
Vordere Kamera 20 MP, f / 2,0 16 MP, f / 2,0
Videoaufnahme Bis zu 4K @ 30fps Bis zu 4K @ 30fps
Batterie 4.500 mAh 4.000 mAh
Schnelle Ladeunterstützung Ja, 18W Ja, 30 W
Dual 4G VoLTE Ja Ja
Maße 161,7 × 76,4 × 8,8 mm 158,7 x 75,2 x 8,6 mm
SIM-Karte Konnektivität Dual-SIM Dual-SIM
Lesen Sie auch  Honor 10 Lite Vs Realme U1: Honor bietet ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis

Design: Glaskörper

Beginnend mit dem Redmi Note 8 Pro verfügt das Telefon über einen Glaskörper mit einem neuen Farbverlauf auf der Rückseite. Das Gerät verfügt über eine Punktrasteranzeige auf der Vorderseite. Die Vorder- und Rückseite sind beide durch Gorilla Glass 5 geschützt. Das Gerät ist 8,8 mm dick und wiegt 200 g.

Der Realme X2 hat ebenso wie der Realme XT eine leicht verlaufende Glasrückseite und die Vorderseite ein gekerbtes Display. Vorder- und Rückseite sind ebenfalls durch Gorilla Glass 5 geschützt. Es ist jedoch dünner und leichter als das Redmi Note 8 Pro.

Eine Besonderheit des Designs ist, dass der Realme X2 über einen eingebauten Fingerabdruckscanner verfügt, während der Redmi Note 8 Pro über einen an der Rückseite montierten Scanner verfügt.

Anzeige: IPS LCD Vs Super AMOLED

Das Redmi Note 8 Pro verfügt über ein 6,53-Zoll-FHD + -Display mit einer kleinen Punktkerbe oben und einem Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis von 91,4%. Das Panel ist auch durch GG5 geschützt.

Das Realme X2 verfügt auch über ein ähnliches 6,4-Zoll-FHD + -Display mit Wassertropfen, das ein Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis von 91,9% ermöglicht. Der große Unterschied besteht jedoch darin, dass Realme X2 über ein Super-AMOLED-Panel verfügt, wodurch es heller und farbintensiver wird.

Prozessor: Helio G90T Vs Snapdragon 730G

Bei der Hardware wird das Redmi Note 8 Pro vom spielebasierten Helio G90T-Chipsatz von MediaTek unterstützt. Interessanterweise verwendet das Realme X2 auch einen auf Spiele ausgerichteten Snapdragon 730G-Chipsatz.

In Bezug auf die Spieleleistung konnte man bei beiden keinen großen Unterschied feststellen. Das G90T bietet jedoch möglicherweise bessere Spiele für das Redmi Note 8 Pro. Außerdem ist es mit einer Flüssigkeitskühlung ausgestattet, damit das Telefon auch bei harten Spielen kühl bleibt.

Lesen Sie auch  Realme 5s Vs Redmi Anmerkung 8: Bestes Telefon unter Rs. 10.000?

Beide Smartphones bieten bis zu 8 GB RAM und bis zu 128 GB internen Speicher. Sie können auch die AnTuTu-Benchmarkwerte unten überprüfen und den Unterschied feststellen.

Rückfahrkameras: 64MP Quad-Kamera

In der Kameraabteilung sind sowohl Redmi Note 8 Pro als auch Realme X2 mit einer Quad-Rear-Kamera ausgestattet. Diese Telefone sind mit einem primären 64-Megapixel-GW1-Sensor, einem sekundären ultrabreiten 8-Megapixel-Sensor, einer 2-Megapixel-Makrokamera und einer 2-Megapixel-Tiefenkamera ausgestattet. Die Telefone erhalten auch EIS und Unterstützung für bis zu 4K-Videoaufzeichnungen.

Beim Kameravergleich nehmen beide Telefone in der Regel Bilder in derselben Qualität auf. Bei Tageslicht bieten sie eine gute Detaillierung und erfassen natürliche Farben. Das Bild des Redmi Note 8 Pro ist jedoch bunter.

Redmi Note 8 ProRealme X2

Wenn wir über 64-Megapixel-Bilder sprechen, erfassen beide ein wirklich gutes und detailliertes Bild mit einer hohen Auflösung. Auch hier fehlen Realme jedoch die Farben und das Bild wirkt etwas verblasst, während Redmi satte Farben bietet.

Redmi Note 8 ProRealme X2

Bei schlechten Lichtverhältnissen klicken sie auf Bilder von durchschnittlicher Qualität. Diese Telefone sind auch mit einem speziellen Nachtmodus ausgestattet. Hier finde ich, dass Realme gute Arbeit leistet, wenn das Licht schwach ist.

Redmi Note 8 ProRealme X2

Beide haben auch eine Makrokamera, und im Makromodus bietet Redmi Note 8 Pro neben Farben auch eine gute Detaillierung. Insgesamt klicken beide in allen Modi auf gute Bilder, aber wenn Sie mehr bunte Bilder mögen, werden Sie Redmi Note 8 Pro sicherlich mehr mögen.

Selfie-Kamera: 20MP Vs 16MP

Für Selfies verfügt das Redmi Note 8 Pro über einen 20-Megapixel-Sensor, während das Realme X2 über einen 16-Megapixel-Sensor verfügt. Werfen wir einen Blick auf die Bilder, die von beiden aufgenommen wurden.

Redmi Note 8 ProRealme X2

Bei Tageslicht klicken beide auf ein detailliertes Selfie, aber genau wie die Rückfahrkamera bietet Redmi Note 8 Pro auch im Selfie wieder mehr Farben.

Redmi Note 8 ProRealme X2

Lesen Sie auch  OnePlus Band gegen Mi Band 5: Welches ist das beste Fitnessband unter 2500 Rs?

Insgesamt kann man sagen, dass Redmi Note 8 Pro die Führung in der Frontkamera übernimmt. Realme X2 klickt jedoch auch auf natürlich aussehende Selfies und Sie können diese jederzeit auf Ihre sozialen Konten hochladen.

Akku & Schnellladung

Der Realme X2 verfügt über einen 4.000-mAh-Akku, während der Redmi Note 8 Pro über einen etwas größeren 4.500-mAh-Akku verfügt. Das Redmi-Telefon ist mit einem 18-W-Schnellladegerät ausgestattet, während das Realme X2 mit einem 30-W-VOOC-Schnellladegerät ausgestattet ist.

Software: MIUI Vs ColorOS

Das Redmi Note 8 Pro läuft auf Android 9.0 Pie mit MIUI 10 an der Spitze und wird demnächst auf Android 10-basiertes MIUI 11 aktualisiert. Das Realme X2 läuft auf Android 9 Pie-basiertem ColorOS 6 und wird außerdem das neueste Software-Update für das erste Quartal 2020 erhalten. Beide Telefone verfügen über die üblichen Apps in ihrer benutzerdefinierten Benutzeroberfläche.

Andere

Die Konnektivitätsfunktionen beider Telefone sind identisch, einschließlich 3,5-mm-Kopfhörerbuchse und USB-Typ-C-Anschluss. Beide Telefone verfügen auch über dedizierte Kartensteckplätze.

Preis

Redmi Note 8 Pro startet von Rs. 14.999 für 6 GB + 64 GB Variante. Die 6GB + 128GB und 8GB + 128GB Modelle des Telefons kosten Rs. 15.999 und Rs. Jeweils 17.999.

Realme X2 Preis in Indien beginnt bei Rs. 16.999 für das 4GB + 64GB Modell. Das 6 GB + 128 GB-Modell kostet Rs. 18.999, während das Top-End-8 GB + 128 GB-Modell bei Rs festgesetzt wird. 19.999.

Einpacken

Beide Mittelklasse-Smartphones bieten zumeist ähnliche Spezifikationen und Funktionen. Wenn Sie das AMOLED-Panel gegenüber dem LCD-Display und einen eingebauten Fingerabdrucksensor gegenüber dem herkömmlichen Sensor bevorzugen, sollten Sie sich für das Realme X2 entscheiden, müssen jedoch Rs bezahlen. 2.000 mehr für diese Dinge und Sie werden auch weniger RAM bekommen. Das Redmi Note 8 Pro hingegen verfügt über einen größeren Akku, einen leistungsstärkeren Chipsatz, eine Flüssigkeitskühlung und natürlich auch über Alexa, und das alles zu einem günstigeren Preis. Sie haben jetzt die Wahl!