
Realme hat kürzlich sein erstes Flaggschiff Realme X2 Pro mit dem Snapdragon 855 Plus-Chipsatz und einigen anderen Premium-Spezifikationen auf den Markt gebracht. Jetzt plant das Unternehmen, noch weiter zu gehen und das Realme X50 5G-Smartphone sehr bald einzuführen.
Realme CMO Xu Qi Chase hat auf Weibo ein Bild gepostet, das über das bevorstehende Telefon bestätigt. Auf dem Posten mit dem Umriss eines Telefons sind einige Funktionen des Telefons zu sehen, z. B. zwei Selfie-Kameras in der oberen linken Ecke eines Lochbildschirms. Dies bedeutet, dass das Realme X50 5G das erste Telefon der Marke mit zwei In-Screen-Kameras sein wird.
Darüber hinaus unterstützt das Telefon den Dual-Mode-5G-Modus, dh sowohl NSA- als auch SA-5G-Netzwerke. Sowohl eigenständige als auch nicht eigenständige 5G-Netzwerke ermöglichen dem Realme X50 5G einen einfacheren Übergang und eine breitere Abdeckung der 5G-Konnektivität der nächsten Generation.
Realme hat noch nicht erwähnt, welcher Chipsatz im Telefon verwendet werden soll, aber Gerüchte besagen, dass das Realme X50 einen Chipsatz der Snapdragon 700-Serie mit 5G-Unterstützung erhalten wird. Ein solcher Chipsatz ist derzeit noch nicht verfügbar. Qualcomm kündigt jedoch möglicherweise bei seiner Markteinführung im Dezember einen neuen Chipsatz der 700er-Serie mit 5G an und nennt ihn möglicherweise Snapdragon 735 SoC.
In Anbetracht des von CMO geposteten Bildes und der gemunkelten Funktionen wird sich das Realme X50 gegen das kommende Redmi K30 behaupten, das ebenfalls mit denselben Dual-In-Screen-Frontkameras und 5G-Unterstützung geärgert wurde.
Realme muss noch weitere Informationen über das Smartphone veröffentlichen, einschließlich des Rahmens für den Start. Da Xiaomi den Starttermin für Redmi K30 bekannt gegeben hat, scheint der Start von Realme X50 noch nicht abgeschlossen zu sein. Auf der Realme X2 Pro-Auftaktveranstaltung in Indien wurde außerdem angekündigt, innerhalb weniger Monate das erste 5G-Smartphone Indiens auf den Markt zu bringen.