
Xiaomi hat heute seinen Flaggschiff-Killer Redmi K20 Pro in Indien vorgestellt. Das neueste Redmi-Handy ist mit einer aufklappbaren Selfie-Kamera, einem 6,39-Zoll-FHD + AMOLED-Bildschirm mit einem eingebauten Fingerabdruckscanner, Snapdragon 855 mit bis zu 8 GB RAM und einem Sony IMX586-Sensor mit 48 MP in einer Dreifachkamera ausgestattet.
Neben dem Redmi K20 Pro wurde auch der Redmi K20 angekündigt. Die Lite-Version hat das gleiche Design und die gleichen Funktionen, verfügt jedoch über einen Snapdragon 730-Prozessor mit 6 GB RAM und einen anderen 48-MP-Kamerasensor, IMX 582, von Sony.
Informieren Sie sich über den Preis der Redmi K20-Serie in Indien, die Verfügbarkeitsangaben sowie die vollständigen technischen Daten.
Redmi K20, Redmi K20 Pro Preis in Indien, Verfügbarkeit
Der Redmi K20 Preis in Indien beginnt bei Rs. 21.999 für das 6-GB- / 64-GB-Modell. Die 6GB / 128GB-Version kostet Rs. 23.999.
Der Redmi K20 Pro Preis in Indien beginnt bei Rs. 27.999 für die 6GB / 128GB-Version und geht bis zu Rs. 30.999 für die Top-Version mit 8 GB / 256 GB.
Die Modelle Redmi K20 und K20 Pro werden ab dem 22. Juli über Flipkart und Mi.com erhältlich sein. Die K20-Serie ist auch in den Mi Home-Stores erhältlich.
Xiaomi kündigte außerdem Einführungsangebote für Käufer der Redmi K20-Serie an, zu denen auch Rs gehören. 1.000 Rabatt für Kunden der ICICI Bank und zusätzliche Daten für Airtel-Benutzer.
Redmi K20 Pro Technische Daten
Das Redmi K20 Pro ist mit einem 6,39-Zoll-FHD + (2340 × 1080 Pixel) AMOLED-Display mit einem Seitenverhältnis von 19,5: 9 und einem Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis von 91,9% ausgestattet. Es wird von Gorilla Glass 5 vorne und hinten geschützt.
Unter der Haube steckt der Flaggschiff-Prozessor Snapdragon 855 mit Adreno 640-GPU. Das Gerät verfügt auch über 8 Schichten 3D-Graphit für eine bessere Wärmeableitung und Sport Game Turbo 2.0 für ein besseres Spiel.
All dies wird durch bis zu 8 GB LPDDR4X-RAM und bis zu 256 GB UFS 2.1-Speicher unterstützt, der nicht erweiterbar ist. Konnektivitätsoptionen sind Dual 4G VoLTE, WiFi 802.11 AC (2,4 GHz + 5 GHz), Bluetooth 5, GPS (Dual Band), GLONASS, NFC, 3,5-mm-Audiobuchse und USB Typ C.
Die Dreifachkamera des K20 Pro verfügt über einen primären Sony IMX586-Sensor mit 48 MP und einer Blende von 1: 1,75 und einer Pixelgröße von 0,8 μm. Es verfügt über ein 8-Megapixel-Teleobjektiv mit 1: 2,4-Blende und 2-fachem Zoom sowie ein 13-Megapixel-Weitwinkelobjektiv mit 124,8-Grad-Sichtfeld.
Es gibt eine 20-Megapixel-Frontkamera mit 1: 2,0-Blende und AI-Gesichtsentriegelungsfunktion.
Das Gerät wird von einem 4000-mAh-Akku mit 27 W-Schnellladeunterstützung gespeist, mit dem das Telefon in einer Stunde aufgeladen werden kann. Abmessungen des Mobilteils sind 156,7 × 74,3 × 8,8 mm und das Gewicht beträgt 191 g. Es kommt auch mit einem Qualcomm Aqstic WCD9340 Hi-Fi-Audio-Chip.
Redmi K20 Technische Daten
Das Redmi K20 hat auch das gleiche 6,39-Zoll-Full-HD + AMOLED-Display mit Gorilla Glass 5-Schutz. Es hat auch ein Popup-Selfie-Kamera-Design mit einem Seitenverhältnis von 19,5: 9 und bietet somit ein Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis von 91,9%.
Der K20 wird von einem neuen Snapdragon 730-Prozessor mit Adreno 618-GPU angetrieben und verfügt über 6 GB LPDDR4X-RAM. Es kommt mit 64 GB oder 128 GB UFS 2.1-Speicher.
In Bezug auf die Kamera verfügt es über eine 48-Megapixel-Primärkamera mit einer Blende von 1: 1,75, einen Sony IMX582-Sensor mit einer Pixelgröße von 0,8 μm, ein 8-Megapixel-Teleobjektiv für den verlustfreien 2-fach-Zoom und einen 13-Megapixel-Sensor mit einer Breite von 124,8 °. Es gibt eine 20-Megapixel-Frontkamera mit einer Blende von 1: 2,2.
Zu den Konnektivitätsoptionen gehören Dual 4G VoLTE, WLAN 802.11 AC (2,4 GHz + 5 GHz), Bluetooth 5, GP, GLONASS, NFC, 3,5-mm-Audiobuchse und USB Typ C. Es enthält auch einen 4000-mAh-Akku mit 18-W-Schnellladefunktion.
Die Smartphones laufen auf Android 9 Pie mit MIUI 10 an der Spitze. Beide Telefone haben ein 3D-Glasdesign in den Farben Flame Red, Glacier Blue und Carbon Fibre Black mit einem Flammenmuster in Blau und Rot und einer Kevlar-Verlaufsstruktur in Schwarz.