StartNachrichtenRedmi K30 Pro India startet als POCO F2: Technische Daten, Preis in...

Redmi K30 Pro India startet als POCO F2: Technische Daten, Preis in Indien & Startdatum

Die Marke Redmi von Xiaomi hat bestätigt, dass sie am 24. März das Redmi K30 Pro-Smartphone in China auf den Markt bringen wird. Redmi wird voraussichtlich den Nachfolger des Redmi K20 Pro zum gleichen erschwinglichen Preis und mit dem diesjährigen Flaggschiff SoC auf den Markt bringen. Berichten zufolge wird es auch das billigste Snapdragon 865-Telefon sein, und Xiaomi wird es möglicherweise als POCO F2 in Indien auf den Markt bringen.

Update: 19. März- Redmi hat heute neue Bilder des Telefons gepostet. Die Bilder zeigen, dass das Telefon in den Farben Grün, Weiß und Lila erhältlich ist. Diese bestätigen auch die Popup-Selfie-Kamera und die 64-Megapixel-Quad-Rückfahrkamera.

Das Unternehmen hat außerdem Glasrückseite, Flüssigkeitskühlung, Game Turbo 3.0, 4D-Vibration beim Spielen und die TÜV Rheinland-Zertifizierung für Hochleistungsspiele bestätigt.

Update: 17. März- Das Unternehmen hat sogar ein Teaser-Bild des Telefons veröffentlicht, das die Glasrückseite, die Quad-Rückfahrkameras, die 3,5-mm-Audiobuchse und einen möglichen IR-Sensor oben zeigt.

Redmi K30 Pro als POCO F2

Nach fast einem Jahr hat Xiaomi seine Marke POCO wiederbelebt und POCO X2 in Indien eingeführt. POCO X2 ist das gleiche Redmi K30 4G-Telefon, das im vergangenen Jahr in China eingeführt wurde. Basierend darauf und POCO F1 wurde mit einem Flaggschiff-Prozessor geliefert. Wir können davon ausgehen, dass der Redmi K30 Pro in Indien als POCO F2 eingeführt wird.

Redmi K30 Pro Funktionen

Glasrückendesign

Der offizielle Teaser von Redmi schlägt vor, dass das Telefon eine Glasrückseite haben wird. Außerdem verfügt das Telefon nicht über ein Locher-Display und nicht einmal über eine Kerbe. Stattdessen behält Redmi das Popup-Kameradesign des Redmi K20 Pro bei.

Lesen Sie auch  Realme 64MP Kamera-Telefon, das bald in Indien startet

90Hz AMOLED Display

Xiaomi hat bereits seine Flaggschiff-Telefone der Mi 10-Serie mit den 90-Hz-AMOLED-Bildschirmen auf den Markt gebracht. Das Unternehmen wird dies voraussichtlich auch für den K30 Pro tun. Obwohl es im Vergleich zum 120-Hz-Panel des POCO X2 ein Rückgang wäre, ist ein AMOLED-Display farblich besser als das IPS-LCD-Panel.

Das Redmi K30 Pro wird wahrscheinlich auch mit einem optischen Fingerabdrucksensor im Display ausgestattet sein.

Löwenmaul 865

Redmi hat bereits bestätigt, dass das Redmi K30 Pro mit dem Premium-Chipsatz Snapdragon 865 geliefert wird. Der SD 865 wird auch die 5G-Unterstützung mit dem Snapdragon X55 5G-Modem bringen.

Einige Berichte schlagen auch vor, dass das Telefon mit UFS 3.1-Speicher und LPDDR5-RAM geliefert wird.

Kameras

Die Redmi K30 Pro wird sicherlich mit Premium-Kameras geliefert. Redmi könnte das gleiche Kamera-Setup wie das Redmi K30 verwenden, das über einen 64-Megapixel-Sony IMX686-Hauptsensor verfügt. Wir können jedoch eine bessere Weitwinkelkamera und ein Teleobjektiv für den Hybridzoom erwarten.

Preis

Tippgeber Ishan Agarwal hat durchgesickert, dass der Redmi K30 Pro “eines der billigsten Snapdragon 865-Handys oder vielleicht sogar das billigste SD865-Smartphone”. Darüber hinaus wurde vor einigen Tagen berichtet, dass das Redmi K30 Pro mit einem Preis von 2.999 Yuan (ca. 30.000 Rupien) geliefert wird..

Der Redmi K30 Pro wird am 24. März in China vorgestellt. Es könnte jedoch einige Monate dauern, bis Xiaomi den K30 Pro als POCO F2 nach Indien bringt.

- Advertisment -