
Das Redmi Note 7S ist das neueste Telefon der chinesischen Firma. Grundsätzlich ist es ein Redmi Note 7 mit einer 48MP Kamera. Andere Funktionen sind die gleichen wie Punktrasteranzeige, Glasrückseite, 4000mAh Batterie, etc. Der Redmi Note 7S Preis beginnt bei Rs. 10.999 und steigt auf Rs. 12.999 für die 4 GB / 64 GB-Version.
Zu diesem Preis hat Xiaomis Rivale Realme seine Realme 3 Pro mit einigen ähnlichen Funktionen. Lassen Sie uns herausfinden, welches dieser beiden Telefone ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.
Redmi Note 7S Vs Realme 3 Pro Technische Daten
Schlüsselspezifikationen | Redmi Note 7S | Realme 3 Pro |
Anzeige | 6,3-Zoll-IPS-LCD | 6,3-Zoll-IPS-LCD |
Bildschirmauflösung | FHD + 2340 × 1080 Pixel | FHD + 2340 × 1080 Pixel |
Betriebssystem | Android 9 Pie mit MIUI 10 | Android 9 Pie mit ColorOS 6 |
Prozessor | Octa-Core, bis zu 2,2 GHz | Octa-Core, bis zu 2,2 GHz |
Chipsatz | Löwenmaul 660 | Löwenmaul 710 |
GPU | Adreno 512 | Adreno 616 |
RAM | 3 GB / 4 GB | 4 GB / 6 GB |
Interne Speicher | 32 GB / 64 GB | 64 GB / 128 GB |
Erweiterbarer Speicher | Ja, bis zu 256 GB | Ja, bis zu 256 GB |
Hauptkamera | Dual: 48 MP, 1: 1,8 + 5 MP, 1: 2,4 | Dual: 16 MP, f / 1,7 + 5 MP, f / 2,4 |
Vordere Kamera | 13 MP, f / 2,2 | 25 MP, f / 2,0 |
Videoaufnahme | 1080p @ 30 / 60fps | 2160p @ 30fps |
Batterie | 4000mAh | 4,045 mAh |
4G VoLTE | Ja | Ja |
Maße | 159,2 x 75,2 x 8,1 mm | 156,8 x 74,2 x 8,3 mm |
Gewicht | 186 g | 171 g |
Design: Glas gegen Polycarbonat
Das Redmi Note 7S wird mit einem Premium-Glasrückenteil geliefert, das auch Gorilla Glass 5-Schutz bietet. Es hat auch einen spritzwassergeschützten Körper mit P2i-Nanobeschichtung. Das Gerät ist kompakt und einfach mit einer Hand zu bedienen. Es ist in den Farben Schwarz, Rot und Blau erhältlich.
Die Realme 3 Pro hingegen verfügt über einen Kunststoffkörper mit einem glänzenden 3D-Look, den das Unternehmen als 3D-Speedway-Design bezeichnet. Die Dicke des Telefons beträgt 8,3 mm, was auch für die Einhandbedienung gut ist. Es ist in den Farben Blau, Grau und Lila erhältlich.
Gewinner: Redmi Note 7S.
Anzeige: Irgendwie dasselbe
Auf dem Display sind beide mit einem 6,3-Zoll-Full-HD + -IPS-Display (2340 × 1080 Pixel) ausgestattet, auf dem sich ein kleines Symbol befindet. Beide haben auch einen Gorilla Glass 5-Schutz auf dem Display.
Beide bieten eine gute Helligkeit, scharfe Farben und eine gute Sichtbarkeit des Tageslichts.
Gewinner: Es ist eine Krawatte hier.
Prozessor: SD 660 Vs SD 710
Das Redmi Note 7S wird von einem Octa-Core-Snapdragon 660-Prozessor mit 14-nm-Technologie angetrieben. Es ist mit einer Adreno 512-GPU und bis zu 4 GB RAM gekoppelt. Dieser Prozessor verfügt über Kryo 250-CPUs, die mit bis zu 2,2 GHz getaktet sind.
Während Realme 3 Pro von Snapdragon 710 Prozessor auf 10-nm-Technologie angetrieben wird. Es ist mit der Adreno 616 GPU und bis zu 6 GB RAM gekoppelt. Es verfügt über Kryo 360-CPUs, die mit bis zu 2,2 GHz getaktet sind. Der Snapdragon 710 ist ein leistungsfähigerer Prozessor für Spiele und Multitasking.
Gewinner: Realme 3 Pro.
Kameras: 48MP Vs 64MP
Das Redmi Note 7S verfügt auf der Rückseite über zwei Kameras mit einem primären Samsung GM1-Sensor mit 48 MP und einer Blende von 1: 1,8. Mit der Super-Pixel-Technologie können 12-Megapixel-Bilder angezeigt werden. Sie können jedoch auch im Pro-Modus auf 48-Megapixel-Bilder klicken. Es hat eine 5MP Sekundärkamera für die Tiefe.
Es verfügt über eine 13-Megapixel-Selfie-Kamera mit AI-Funktionen zum Verschönern, AI-Porträtieren und Entsperren des Gesichts.
Die Realme 3 Pro verfügt außerdem über eine Dual-Kamera auf der Rückseite mit einer 16-Megapixel-Primärkamera mit 1: 1,7-Blende und einem Sony IMX 519-Sensor. Es hat auch einen 5MP Tiefensensor. Es ist mit einem 64MP Ultra HD-Modus ausgestattet, in dem Sie Bilder mit einer Auflösung von 64MP erhalten, indem Sie vier Pixel zu einem kombinieren.
Es verfügt über eine 25-MP-Selfie-Kamera mit 1: 2,0-Blende. Die Frontkamera unterstützt auch die Modi Portrait, AI und Beauty.
Gewinner: Schauen wir uns die Kamera-Beispiele an, um selbst zu entscheiden.
48MP Vs 64MP Shots (herausgezoomt)
48MP Vs 64MP Shots (vergrößert)
Porträtaufnahmen
Normale Aufnahmen
Wenig Licht
Selfie Normal
Selfie-Porträt
Software: MIUI Vs ColorOS
Das Redmi Note 7S läuft auf Android 9 Pie mit MIUI 10 an der Spitze. Das Realme 3 Pro läuft auch auf Android 9 Pie mit Color OS 6 an der Spitze. Beide benutzerdefinierten Benutzeroberflächen basieren auf der neuesten Android-Version und verfügen über eigene Funktionen. Wir überlassen die Entscheidung wieder den Nutzern.
Gewinner: Hier können Sie sich entscheiden.
Batterie und Konnektivität: Es ist ein Unentschieden
Das Redmi Note 7S wird von einem großen 4000-mAh-Akku mit Strom versorgt. Es wird mit einer 18-W-Schnellladefunktion (Quick Charge 4) geliefert, es befindet sich jedoch kein Schnellladegerät in der Verpackung.
Der Realme 3 Pro ist außerdem mit einem 4.050-mAh-Akku ausgestattet, der das schnelle Laden von VOOC 3.0 von OPPO unterstützt. Im Lieferumfang ist auch ein 20-W-Schnellladegerät enthalten.
Für die Konnektivität verfügt das Redmi Note 7 Pro über einen Hybrid-Kartensteckplatz, während das Realme 3 Pro zwei Nano-SIM-Karten und eine Micro-SD-Karte mit dedizierten Steckplätzen unterstützt.
Gewinner: Realme 3 Pro.
Urteil
Diese Handys haben einige anständige Funktionen zu einem fast ähnlichen Preis. Beide sind mit ähnlichen FHD + Notch-Displays ausgestattet und bieten gute Kameraergebnisse. Wenn Sie also auch ein gut aussehendes Handy zu einem etwas günstigeren Preis suchen, können Sie sich für das Redmi Note 7S entscheiden. Wenn Sie jedoch nach einer besseren Spieleleistung und besseren Konnektivitätsfunktionen sowie einem im Lieferumfang enthaltenen Schnellladegerät suchen, ist Realme 3 Pro nach wie vor eine gute Wahl.