
Xiaomi hat heute in Indien zwei neue Smartphones Redmi Note 9 Pro und Note 9 Pro Max auf den Markt gebracht. Diese Smartphones sind ein Nachfolger der Redmi Note 8-Serie des letzten Jahres. Zu den Hauptmerkmalen dieser Telefone gehören ein 6,67-Zoll-Full-HD + -LCD-Bildschirm, eine Glasrückseite, beide mit Gorilla Glass 5-Schutz, ein seitlich angebrachter Fingerabdruckscanner, der neueste Snapdragon 720G-Prozessor und ein 5020-mAh-Akku.
Diese Smartphones unterscheiden sich nur in Bezug auf Kamera und Schnellladung. Das Redmi Note 9 Pro ist mit einer primären 48-Megapixel-Rückfahrkamera mit Samsung GM2-Sensor ausgestattet, während das Note 9 Pro Max mit einer 64-Megapixel-Kamera mit Samsung GW1-Sensor ausgestattet ist. Das Note 9 Pro Max verfügt außerdem über eine 32-Megapixel-Frontkamera, während das Note 9 Pro über eine 16-Megapixel-Selfie-Kamera verfügt. Das Redmi Note 9 Pro wird mit 18 W Schnellladung und das Pro Max mit 33 W Schnellladung geliefert.
Redmi Note 9 Pro & Note 9 Pro Max Vollständige Spezifikationen
Das Redmi Note 9 Pro und das Note 9 Pro Max verfügen über einen 6,67-Zoll-Full-HD + (2400 × 1080 Pixel) DotNotch-LCD-Bildschirm mit Corning Gorilla Glass 5-Schutz. Diese sind mit einer spritzwassergeschützten P2i-Beschichtung ausgestattet. Auf den Smartphones läuft das neueste MIUI 11 auf Basis von Android 10.
Die Geräte werden mit dem neuesten 8-nm-Prozessor Snapdragon 720G mit Adreno 618-GPU betrieben. Diese enthalten 4 GB, 6 GB oder 8 GB LPPDDR4x-RAM mit 64 GB oder 128 GB UFS 2.1-Speicher. Der Speicher kann mit microSD auf bis zu 256 GB erweitert werden.
Diese haben ein Quad-Kamera-Setup auf der Rückseite. Das Redmi Note 9 Pro Max verfügt über einen 64MP Samsung GW1-Sensor mit einer Blende von 1: 1,89 und das Note 9 Pro über einen 48MP Samsung GM2-Sensor mit einer Blende von 1: 1,79. Andere Kameras im Setup umfassen ein 8MP 120 ° Ultraweitwinkelobjektiv, ein 5MP 2cm Makroobjektiv und einen 2MP Tiefensensor. Die Kameras können 4k 30 fps-Videos aufnehmen und unterstützen auch EIS.
Das Redmi Note 9 Pro Max verfügt über eine 32-Megapixel-Frontkamera und das Redmi Note 9 Pro über eine 16-Megapixel-Frontkamera.
Die Konnektivitätsfunktionen der Telefone sind Dual 4G VoLTE, WiFi 802.11 AC (2,4 GHz + 5 GHz) 2 x 2 MIMO, VoWiFi, Bluetooth 5, GPS, NavIC, 3,5-mm-Audiobuchse und USB Typ C..
Die Telefone werden von einem 5.020-mAh-Akku mit 18-W-Schnellladeunterstützung in Note 9 Pro und 33-W-Schnellladeunterstützung in Note 9 Pro max. Das 33-W-Schnellladegerät befindet sich im Lieferumfang enthalten und kann Note 9 Pro Max in weniger als 30 Minuten zu 50% aufladen.
Die Abmessungen dieser Mobilteile betragen 165,7 × 76,6 × 8,8 mm und ihr Gewicht beträgt 209 g. Die Smartphones sind in den Farben Interstellar Black, Aurora Blue und Glacier White erhältlich.
Preis & Verfügbarkeit
Der Redmi Note 9 Pro Preis in Indien beginnt bei Rs. 12.999 für die 4 GB + 64 GB-Version und geht bis zu Rs. 15.999 für die 6 GB + 128 GB-Version. Das Telefon ist ab dem 17. März über Amazon, Mi.com und Mi Home Stores erhältlich.
Der Redmi Note 9 Pro Max Preis in Indien beginnt bei Rs. 14.999 für die 6 GB + 64 GB-Version und die 6 GB + 128 GB-Version kosten Rs. 16.999. Die 8 GB + 128 GB-Version des Telefons kostet Rs. 18.999. Dieses Telefon ist ab dem 25. März verfügbar.