
Samsung ist mit seinen neuen Smartphones der M-Serie endlich in den Markt für erschwingliche Smartphones eingestiegen. Die Smartphones der M-Serie sind für das Galaxy M10 ab 7.990 Rupien mit 2 GB RAM und 16 GB internem Speicher erhältlich. Es gibt auch eine M20-Variante mit bis zu 4 GB RAM und 64 B internem Speicher für 12.990 Rupien. Beide Smartphones bieten nahezu alle Funktionen, die ein modernes Smartphone benötigt.
Wir haben das Galaxy M10 mit 3 GB RAM und 32 GB internem Speicher für den Test. Hier ist der praktische und erste Eindruck des Smartphones.
Designen und Bauen
Samsung macht aufgrund des neuen Displays und des Designs einen ziemlichen Hype um seine neuen Smartphones. Das Smartphone wird mit einem Unibody aus Polycarbonat mit einer glatten Oberfläche auf der Rückseite geliefert. Das Smartphone fühlt sich ebenfalls robust an. Das Smartphone ist an der Unterseite mit einer Kopfhörerbuchse und einem Micro-USB-Anschluss ausgestattet.
Die Lautstärkewippe und der Netzschalter befinden sich rechts und das SIM-Kartenfach befindet sich auf der linken Seite des Smartphones. Der Lautsprecher des Smartphones befindet sich auf der Rückseite des Smartphones. Es sind keine Laschen vorgesehen, um das Smartphone auf einer ebenen Fläche ein wenig anzuheben. Insgesamt ist das Design des Smartphones genau das, was Sie von einem Smartphone dieser Preisklasse erwarten können.
Anzeige
Das Samsung Galaxy M10 verfügt über ein 6,2-Zoll-Display mit HD + -Auflösung (1520 x 720) und einem Seitenverhältnis von 19,5: 9. Das Display ist das größte Display, das Sie zu diesem Preis auf einem Smartphone erhalten können. Das Smartphone ist mit einem TFT-Panel ausgestattet, das ein billigerer Ersatz für das IPS-LCD-Panel ist, das die meisten Smartphones derzeit verwenden.
Das Display des Galaxy M10 ist oben mit einer kleinen Kerbe versehen, die Samsung als Infinity-V-Display bezeichnet (* Husten * Kerbe für Wassertropfen). Das Smartphone verwendet den Kerbenteil des Displays nur über die Benutzeroberfläche. Die Farbwiedergabe und die Betrachtungswinkel des Displays als TFT-Panel sind nicht sehr gut. Die maximale Helligkeit ist ebenfalls geringer als erwartet und der Inhalt scheint sich im Sonnenlicht abzuwaschen.
Kamera
Samsung hat ein anständiges Kamera-Setup für das Galaxy M10 bereitgestellt; es kommt mit einem 13MP + 5MP Setup auf der Rückseite und einer 5MP Kamera auf der Vorderseite für Selfies. Der 13MP-Sensor ist ein normaler Shooter, während der sekundäre 5MP-Shooter ein Weitwinkel-Shooter ist, der Weitwinkelaufnahmen bis zu 120 Grad macht. Auf der Vorderseite des Smartphones befindet sich eine 5-Megapixel-Selfie-Kamera mit etwas breiteren Bildern.
Das Smartphone kann 1080P-FHD-Videos entweder mit der vorderen oder der hinteren Kamera aufnehmen. Der Kamera fehlt jegliche Art von Stabilisierung, auch nicht softwarebasiert. Hier sind einige Bilder und Beispiele, mit denen Sie selbst entscheiden können, ob Sie die Kamera mögen oder nicht.
Software und Leistung
Das Samsung Galaxy M10 ist mit dem Exynos 7870 ausgestattet, einem Octa-Core-Prozessor und einer Mali-GPU. Das Smartphone kommt mit 2 GB RAM und 16 GB internem Speicher, es kommt auch mit 3 GB RAM und 32 GB internem Speicher als Variante. Auf dem Smartphone wird die Samsung Experience UI auf Basis von Android 8.1 Oreo sofort ausgeführt.
Die Benutzeroberfläche ist reibungslos und Samsung hat bereits im zweiten Quartal dieses Jahres das Update für Android 9 Pie versprochen. Die Benutzeroberfläche ist in jeder Hinsicht flüssig, aber wenn wir beim Spielen an ihre Grenzen gehen, werden die Apps neu geladen. Das Smartphone kann PUBG Mobile abspielen, in der 3-GB-RAM-Version ist es jedoch flüssiger. Hier ist der AnTuTu-Benchmark, wenn Sie an die Zahlen glauben.
Fazit
Das Samsung Galaxy M10 ist ein gutes Budget-Smartphone, wenn Sie eine anständige Kamera, ein gutes Display und ein Samsung-Branding wünschen. Das Smartphone kostet ab Rs 7.990, und in dieser Preisklasse stehen Ihnen nur sehr begrenzte Optionen auf dem Markt zur Verfügung.