Start Vergleiche Samsung Galaxy M40 gegen Redmi Note 7 Pro: Bestes Handy unter Rs. 20.000?

Samsung Galaxy M40 gegen Redmi Note 7 Pro: Bestes Handy unter Rs. 20.000?

0
Samsung Galaxy M40 gegen Redmi Note 7 Pro: Bestes Handy unter Rs. 20.000?

Samsung hat das Galaxy M40 Anfang dieser Woche in Indien auf den Markt gebracht. Das Smartphone ist mit einem neuen Lochbildschirm, einem Snapdragon 675-Prozessor und einer Dreifachkamera auf der Rückseite ausgestattet. Das Telefon kommt zu einem Preis von Rs. 19.990 in Indien.

Mit der gleichen Hardware ist das Xiaomi Redmi Note 7 Pro bereits auf dem Markt, um dem Galaxy M40 eine harte Konkurrenz zu bieten. Schauen wir uns an, wie sich Samsungs neue Mittelklassetelefonmessen gegen Xiaomis Mittelklasse-Star messen.

Galaxy M40 gegen Redmi Note 7 Pro

Inhaltsverzeichnis

  • Galaxy M40 gegen Redmi Note 7 Pro
    • Design
    • Anzeige
    • Kameras
    • Performance
    • Software
    • Batterie und andere
    • Preis
  • Fazit
Schlüsselspezifikationen Galaxy M40 Redmi Note 7 Pro
Anzeige 6,3-Zoll-IPS-LCD 6,3-Zoll-IPS-LCD
Bildschirmauflösung FHD + 2340 × 1080 Pixel FHD + 2340 × 1080 Pixel
Betriebssystem Android 9 Pie mit einer Benutzeroberfläche Android 9 Pie mit MIUI
Prozessor Octa-Core, bis zu 2,0 GHz Octa-Core, bis zu 2,0 GHz
Chipsatz Löwenmaul 675 Löwenmaul 675
GPU Adreno 612 Adreno 612
RAM 6 GB 4 GB / 6 GB
Interne Speicher 128 GB 64 GB / 128 GB
Erweiterbarer Speicher Ja, bis zu 1 TB Ja, bis zu 256 GB
Hauptkamera Dreifach: 32 MP, f / 1,7 + 8MP, f / 2,2 (ultrawide) + 5 MP, f / 2,2, Tiefensensor Dual: 48 MP, 1: 1,8 + 5 MP, 1: 2,4 Tiefensensor
Vordere Kamera 16 MP, f / 2,0 13 MP, f / 2,0
Videoaufnahme 2160p @ 30fps 2160p @ 30fps
Batterie 3.500 mAh 4.000 mAh
Schnelle Aufladung 15W 18W
Dual 4G VoLTE Ja Ja
Maße 155,3 x 73,9 x 7,9 mm 159,2 x 75,2 x 8,1 mm
Gewicht 168 g 186 g

Design

Das Samsung Galaxy M40 verfügt ab dem Design über eine Rückseite aus Polycarbonat. Es hat ein ähnliches Design wie das vorherige Galaxy M30, verfügt jedoch nicht über dieses zweifarbige Finish, sondern sieht auf der Rückseite glänzender aus.

Lesen Sie auch  Xiaomi Mi Band 4 gegen Mi Band 3: Ist es Zeit für ein Upgrade?

Das Redmi Note 7 Pro sieht dagegen hochwertiger aus, da es mit einem Glasboden ausgestattet ist. Es gibt Gorilla Glass 5 Rückwand, die auch Farbverlaufseffekt bietet. Redmi Note 7 Pro kann hier also ein Gewinner sein, aber auch der Glasboden hat seine Nachteile.

Nach vorne kommt das Galaxy M40 mit einem völlig neuen Design in das Segment. Wie das Flaggschiff der S10-Serie verfügt es über ein Loch-Display. Das Redmi Note 7 Pro hat das alte Dot-Notch-Design auf der Vorderseite.

Anzeige

Sowohl das Redmi Note 7 Pro als auch das Samsung Galaxy M40 verfügen über ein 6,30-Zoll-Full-HD + -Display mit einer Bildschirmauflösung von 1080 x 2340 Pixel. Sie haben ein Seitenverhältnis von 19,5: 9 und bieten ein großes Verhältnis von Bildschirm zu Körper.

Das Redmi Note 7 Pro wird mit einer Kerbe im Wassertropfen-Stil und das Galaxy M40 mit einem Lochbildschirm geliefert. Das erstere Display ist mit Gorilla Glass 5 geschützt, während das Galaxy M40 mit Gorilla Glass 3 ausgestattet ist.

Kameras

Das Redmi Note 7 Pro verfügt über eine Dual-Rückfahrkamera mit einem primären Sony IMX 586-Sensor mit 48 Megapixeln, einem Objektiv mit einer Blende von 1: 1,79 und einem sekundären 5-Megapixel-Tiefensensor. Es hat eine 13MP Kamera für Selfies.

Das Samsung Galaxy M40 hingegen ist mit einer dreifachen Rückfahrkamera ausgestattet, die über einen 32-Megapixel-Primärsensor mit einer Blende von 1: 1,7, einen 5-Megapixel-Sekundärtiefensensor und ein 8-Megapixel-Ultraweitwinkelobjektiv verfügt. Für Selfies hat es einen 16MP-Sensor an der Vorderseite.

Hier sind einige Kamerabeispiele von beiden Handys.

Normaler Schuss

Portraitmodus

Wenig Licht

Selfie im Freien

Indoor Selfie

Performance

Das Galaxy M40 und das Redmi Note 7 Pro werden beide von einem Snapdragon 675-Prozessor mit bis zu 2 GHz betrieben. Beide sind mit bis zu 6 GB RAM und bis zu 128 GB Speicher ausgestattet.

Lesen Sie auch  Redmi 7 Vs Realme C2: Welches ist ein besseres Budget-Telefon? [Update: Kamerabeispiele]

Wenn wir die Leistung beider Telefone vergleichen, liefern beide aufgrund der gleichen Hardware ähnliche Ergebnisse. Sie können auch die oben genannten AnTuTu-Benchmark-Ergebnisse überprüfen.

Software

Sowohl das Redmi Note 7 Pro als auch das Galaxy M40 laufen auf dem neuesten Android 9 Pie. Das Galaxy M40 ist zwar mit dem Samsung One UI und dem Redmi Note 7 Pro mit einem eigenen MIUI 10 ausgestattet. Beide Benutzeroberflächen bieten eine Reihe neuer Funktionen, OneUI scheint jedoch etwas übersichtlicher zu sein als MIUI.

Batterie und andere

Das Redmi Note 7 Pro verfügt über einen 4.000-mAh-Akku mit 18-W-Schnellladefunktion und das Galaxy M40 über einen 3.500-mAh-Akku mit 15-W-Schnellladefunktion. Allerdings bietet Xiaomi mit der Box kein Schnellladegerät an.

Das Galaxy M40 hat keine 3,5-mm-Buchse, das Redmi Note 7 Pro hat keine. Beide verfügen über einen USB-Typ-C-Anschluss und alle anderen Konnektivitätsfunktionen wie Wi-Fi 802.11ac, GPS und einen Fingerabdrucksensor.

Preis

Das Samsung Galaxy M40 kostet 19.990 Rupien für die einsame 6-GB- / 128-GB-Version. Während Xiaomi Redmi Note 7 Pro für 4 GB / 64 GB bei 13.999 Rs und für die 6 GB / 128 GB-Version bei 16.999 Rs erhältlich ist. Das Galaxy M40 ist also in jedem Fall teurer.

Fazit

Sowohl das Galaxy M40 als auch das Redmi Note 7 Pro sind mit ähnlicher Hardware ausgestattet, unterscheiden sich jedoch in Bezug auf Design, Display und Kamera. Wenn Sie nach einem Telefon unter Rs suchen. Das Galaxy M40 bietet ein neues Design, eine anständige Kameraleistung sowie einen guten Markenwert und ist das richtige Handy für Sie.

Wenn Sie jedoch ein erschwinglicheres kamerazentriertes Telefon suchen und brandneues Aussehen keine Rolle spielt, ist Redmi Note 7 Pro die richtige Wahl für Sie.

Lesen Sie auch  Redmi 8A Vs Realme C2: Welches Handy ist günstiger?