Wenn Sie ein Android-Handy verwenden, verfolgt Google wahrscheinlich jede Bewegung und Minute. Insbesondere sammelt der Suchriese normalerweise eine Menge Daten und verwendet sie später, um Ihnen eine personalisiertere Erfahrung in allen Diensten zu bieten.
Die Standortdaten werden hauptsächlich verwendet, um die Erlebnisse in Apps wie Google Maps, Empfehlungen zu besuchten Orten und Verkehrsinformationen in Echtzeit zu Ihrem Pendelverkehr anzupassen. Sie helfen Google jedoch auch dabei, Ihr Telefon zu verfolgen und gezielte Werbung zu schalten.
Trotzdem hat es eine Reihe von Vorteilen. Vielen gefällt jedoch die Idee von Google, die Daten auf unbestimmte Zeit zu speichern, nicht und sie ziehen es vor, den Standortverlauf von den Servern zu entfernen. Und obwohl wir bereits die Möglichkeit hatten, dies manuell zu tun, hat Google kürzlich eine Option zum automatischen Löschen des Standortverlaufs auf Ihrem Android-Handy eingeführt.
Abgesehen davon sind wir hier mit einer einfachen Methode, mit der Sie schnell können Standortverlauf auf Ihrem Android-Handy automatisch löschen.
Standortverlauf auf Ihrem Android-Handy automatisch löschen
1] Öffnen Sie Google Maps auf Ihrem Android-Handy.
2] Klicken Sie auf das Hamburger-Menü in der oberen linken Ecke, um die Seitenleiste zu öffnen.
3] Wählen Sie hier Deine Zeitlinie. Sie sehen jetzt Orte, die Sie bisher besucht haben, mit ihren jeweiligen Zeitstempeln. Ignorieren Sie sie, tippen Sie auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke und navigieren Sie zu Einstellungen und Datenschutz.
4] Scrollen Sie nun nach unten, bis Sie Location Settings finden.
5] Zapfhahn Standortverlauf automatisch löschen, Danach werden Sie aufgefordert, aus drei Optionen zu wählen: Bis zum manuellen Löschen aufbewahren, 18 Monate aufbewahren und drei Monate aufbewahren. Wählen 3 Monate aufbewahren und tippen Sie auf Weiter, um fortzufahren.
6] Google bietet jetzt eine Eingabeaufforderung auf dem Bildschirm an, um das Löschen der Daten zu bestätigen. Aktivieren Sie das Zustimmungsfeld und bestätigen Sie. Das ist es; Google wird Ihr Standortprotokoll in drei Monaten nicht älter machen. Darüber hinaus können Sie einen Schritt weiter gehen und den Standortverlauf in den Standorteinstellungen deaktivieren.
Tipp: Löschen Sie Ihre Web- und App-Aktivität automatisch
Neben dem Löschen des Standortverlaufs können Sie auch Ihre Web- und App-Aktivitäten bei Google automatisch löschen. Insbesondere enthält es Daten zu von Ihnen besuchten Websites und Apps, die der Suchriese verwendet, um schnellere Suchvorgänge und personalisierte Empfehlungen in Maps, Search und anderen Google-Diensten bereitzustellen.
1] Starten Sie die Google Mail-App auf Ihrem Handy.
2] Öffnen Sie das Seitenleistenmenü, scrollen Sie nach unten und navigieren Sie zu Google Mail-Einstellungen.
3] Wählen Sie hier Ihr Google Mail-Konto aus und klicken Sie auf Verwalte Dein Konto Taste.
4] Tippen Sie auf Erste Schritte und wischen Sie über die obere Navigationsleiste, um darauf zuzugreifen Daten & Personalisierung die Einstellungen.
5] Unter Aktivitätskontrollen, wählen Web- und App-Aktivität.
6] Tippen Sie jetzt auf Aktivität verwalten und traf die Wählen Sie diese Option, um automatisch zu löschen Möglichkeit. Auch hier müssen Sie die Zeitintervalle auswählen, in denen die Web- und App-Aktivität entfernt werden soll. Wenn Sie sich entschieden haben, tippen Sie auf Weiter, um Ihre Auswahl zu bestätigen.
Einpacken
Hier ging es darum, den Standortverlauf auf Ihrem Android-Handy automatisch zu löschen. Google hat offensichtlich damit begonnen, Nutzern mehr Kontrolle über ihre persönlichen Daten zu geben. Dies beinhaltet die Option auszuwählen, wie lange persönliche Daten über ihren Standort und die Web- und App-Aktivität von Google gespeichert werden sollen, bevor sie gelöscht werden.
In letzter Zeit hat das Unternehmen auch den „Inkognito-Modus“ für eine Reihe seiner Smartphone-Apps, einschließlich Maps und Search, erweitert, sodass Google Ihre Aktivitäten nicht mehr nachverfolgen kann. Letztendlich ist es gut für uns Verbraucher, eine bessere Kontrolle über den Datenschutz zu haben. Was haltet ihr davon? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen. Im Übrigen können Sie uns bei Zweifeln oder Fragen gerne kontaktieren.
Lesen Sie auch die 5 besten Android-Apps, die Sie offline verwenden können.