
Nun, Websites können Ihnen jetzt Benachrichtigungen über die Browser Ihres PCs oder Smartphones anzeigen, sofern Sie dies zugelassen haben. Aus diesem Grund bitten die meisten Websites, einschließlich Nachrichten- und Shopping-Portalen, um die Genehmigung, Benachrichtigungen über Popups auf Ihrem Bildschirm zu veröffentlichen.
Die Menge der Websites, die wir heutzutage besuchen, und die Häufigkeit, mit der wir auf die Schaltfläche „Nein“ klicken, machen das Web-Erlebnis ziemlich unangenehm. Tatsächlich stören die Websites, die nicht einmal relevant sind, den Zugriff auf Berechtigungen.
Deshalb geben wir hier mit einer einfachen Anleitung weiter So verhindern Sie, dass Websites in Ihrem Browser einen Benachrichtigungszugriff anfordern. Wir haben Anleitungen für Chrome, FireFox, Edge, Opera und Safari beigefügt. Lesen Sie also mit.
So verhindern Sie, dass Websites einen Benachrichtigungszugriff anfordern
Inhaltsverzeichnis
- So verhindern Sie, dass Websites einen Benachrichtigungszugriff anfordern
- In Google Chrome
- In Mozilla Firefox
- In Microsoft Edge
- In der Oper
- In Apple Safari
- Einpacken
In Google Chrome
Auf dem PC:
- Tippen Sie zunächst auf die drei Punkte in der oberen rechten Ecke Ihres Chrome-Browsers und klicken Sie auf die Einstellungen.
- Tippen Sie auf der Seite Einstellungen auf Fortgeschritten Menü in der linken Seitenleiste.
- Fahren Sie in Richtung Privatsphäre und Sicherheit Registerkarte und klicken Sie dann auf Seiteneinstellungen. Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach Benachrichtigungen und tippen Sie darauf.
- Hier sehen Sie eine Liste mit Websites und eine Umschaltfläche. Klicken Sie einfach auf den Schalter, um ihn zu deaktivieren. Danach erhalten Sie keine Aufforderung mehr, Benachrichtigungen für Websites zu aktivieren. Darüber hinaus können Sie den Standortzugriff blockieren, um zu verhindern, dass Websites Sie nach dem Standortzugriff fragen.
Hinweis: Um Benachrichtigungen von ausgewählten Sites zu blockieren, aktivieren Sie die Option und fügen Sie die Site hinzu, indem Sie auf die Schaltfläche „Hinzufügen“ rechts unten im Abschnitt „Blockieren“ klicken.
Auf Smartphones:
- Öffnen Sie die Google Chrome-App auf Ihrem Handy.
- Tippen Sie auf das Dreipunktmenü und navigieren Sie zu Einstellungen.
- Wählen Sie Benachrichtigungen und deaktivieren Sie “Zeige BenachrichtigungenUmschalten für Websites.
- Alternativ können Sie zu gehen Site-Einstellungen> Benachrichtigungen und schalten Sie den Toggle aus.
In Mozilla Firefox
- Tippen Sie auf das Hamburger-Menü in der oberen rechten Ecke des Firebox-Browsers.
- Navigiere zu Optionen> Datenschutz und Sicherheit und tippen Sie auf die Schaltfläche Einstellungen neben der Option Benachrichtigungen.
- Sie können die Liste der Websites anzeigen, auf denen Benachrichtigungen angezeigt werden dürfen. Sie können sie entweder entfernen oder eine beliebige Website zur Whitelist hinzufügen (die Whitelist kann sofort gelöscht werden, indem Sie auf die Schaltfläche „Alle Websites entfernen“ klicken.).
- Um zu verhindern, dass beim Surfen neue Popups auf Ihrem Bildschirm angezeigt werden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen mit der Aufschrift „Blockieren Sie neue Anfragen, um Benachrichtigungen zuzulassen”Und klicken Sie auf Änderungen speichern. Das ist es.
In Microsoft Edge
Microsoft Edge hat in letzter Zeit Unterstützung für Benachrichtigungen mit dem Jubiläums-Update für Windows 10 erhalten. Leider gibt es keine systemeigene Option, um Popups für den Benachrichtigungszugriff beim Surfen zu deaktivieren. Und alles, was Sie tun können, ist auf „Nein“ zu klicken, wenn Sie von Websites zum Zugriff auf Benachrichtigungen aufgefordert werden. Es gibt jedoch eine Problemumgehung für dasselbe, die unten angegeben wird.
- Öffnen Sie die Windows 10-Einstellungen (suchen Sie im Startmenü nach „Einstellungen“)..
- Navigiere zu “Benachrichtigungen und AktionenUnd scrollen Sie nach unten, bis Sie Microsoft Edge finden.
- Klicken Sie darauf, um die erweiterten Optionen anzuzeigen, und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen für Benachrichtigungen.
In der Oper
- Öffnen Sie den Opera-Browser auf Ihrem PC und gehen Sie zu die Einstellungen.
- Als nächstes gehen die Webseiten Tab.
- Scrollen Sie nun im Fenster nach unten, bis Sie Optionen für Benachrichtigungen und Speicherort sehen. Ändern Sie beide Einstellungen in „Keine Website darf Desktop-Benachrichtigungen anzeigen“.
In Apple Safari
Mac OS:
- Wählen Einstellungen aus dem Dropdown-Menü von Safari.
- Klicke auf Webseiten und tippen Sie auf Benachrichtigungen Option in der linken Seitenleiste angegeben.
- Alle Websites, die um die Erlaubnis zum Anzeigen von Warnungen gebeten haben, werden im folgenden Fenster aufgelistet. Sie können nun einen oder alle von ihnen nach Ihren Wünschen zulassen oder ablehnen.
- Um Popups für Berechtigungsprüfungen zu deaktivieren, deaktivieren Sie “Lassen Sie zu, dass alle Websites um Erlaubnis zum Senden von Push-Benachrichtigungen bittenAm unteren Rand des Fensters.
- Stummschalten aller Benachrichtigungen von Safari- Gehen Sie zu Ihren Systemeinstellungen, klicken Sie auf Benachrichtigungen und wählen Sie Safari. Klicken Sie jetzt auf „Keiner”Unter Safari-Benachrichtigungsstil Option und Sie können loslegen.
iOS:
Website-Benachrichtigungen für Safari sind tief in den iOS-Einstellungen eingebettet und werden vom Betriebssystem verwaltet. So optimieren Sie dasselbe:
- Öffnen Sie auf Ihrem iPhone / iPad die Einstellungen und navigiere zu Datenschutz> Ortungsdienste.
- Suchen Sie hier nach der Einstellung für Safari-Websites und ändern Sie sie in „Nie“.
Einpacken
Hier ging es darum, wie Sie verhindern können, dass Websites in Ihrem Browser Benachrichtigungszugriff anfordern. Übrigens, welchen Browser benutzen Sie am häufigsten? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen. Im Übrigen können Sie uns bei Zweifeln oder Fragen gerne kontaktieren.
Lesen Sie auch So erhalten Sie den Dunklen Modus in Google Chrome auf dem PC.