Die Verschlüsselung ist ein Muss, wenn Sie vertrauliche Daten auf Ihrem Computer speichern. Wenn dies ignoriert wird, kann dies zu unbefugtem Zugriff auf Ihre wichtigen Dateien und Ordner führen, und Ihre vertraulichen Daten werden möglicherweise auf dem Schwarzmarkt verkauft oder können sogar gegen Sie verwendet werden. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf einige einfache Möglichkeiten So verschlüsseln Sie Dateien und Ordner in Windows 10.
Verschlüsseln Sie Dateien und Ordner in Windows 10
Verwenden des verschlüsselten Dateisystems (EFS)
Microsoft Windows verfügt standardmäßig über ein integriertes verschlüsseltes Dateisystem, das eine Verschlüsselung auf Dateisystemebene bietet. Es kann wie folgt für einzelne Dateien und Verzeichnisse im Datei-Explorer aktiviert werden.
1] Öffnen Sie den Datei-Explorer und suchen Sie die Datei oder den Ordner, die Sie verschlüsseln möchten.
2] Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Datei oder den Ordner und wählen Sie Eigenschaften.
3] Klicke auf Erweitert in dem Allgemeines Tab.
4] Aktivieren Sie im nächsten Dialogfeld das Kontrollkästchen Verschlüsseln Sie Inhalte, um Daten zu sichern unter Attribute komprimieren und verschlüsseln.
5] Klicke auf in Ordnung und dann die Anwenden Taste.
6] Wenn Sie einen Ordner verschlüsseln, werden Sie aufgefordert, zwischen „Übernehmen Sie die Änderung nur auf diesen Ordner“ und „Übernehmen Sie Änderungen auf diesen Ordner, Unterordner und Dateien. “ Tun Sie, was Sie beabsichtigen, und speichern Sie Ihre Änderungen.
Sichern des Verschlüsselungsschlüssels
Sobald der Verschlüsselungsvorgang abgeschlossen ist, werden Sie aufgefordert, den Verschlüsselungsschlüssel zu sichern, um zu vermeiden, dass der Zugriff auf die Dateien verloren geht, falls der Schlüssel verloren geht oder beschädigt wird. Klicke auf Jetzt sichern, Befolgen Sie die angegebenen Anweisungen, um ein Kennwort festzulegen, und speichern Sie das Zertifikat an Ihrem gewünschten Speicherort.
Jetzt kann nur Ihr Benutzerkonto auf die verschlüsselte Datei oder den verschlüsselten Ordner zugreifen. Wenn jemand anderes versucht, auf die Daten zuzugreifen, sei es von einem anderen Benutzerkonto aus oder indem Sie Ihre Festplatte physisch entfernen, wird sie als bedeutungslose Datei angezeigt, und der Eindringling kann den Inhalt nicht lesen.
So entschlüsseln Sie die Dateien oder Ordner Wenn Sie gerade verschlüsselt haben, kehren Sie erneut zur Registerkarte Eigenschaften zurück und kehren Sie den Vorgang um, indem Sie das Kontrollkästchen deaktivieren Verschlüsseln Sie Inhalte, um Daten zu sichern Möglichkeit.
Hinweis: EFS erfüllt zwar den erforderlichen Zweck, wird jedoch für überempfindliche Daten nicht empfohlen. Professionelle Hacker können die Verschlüsselung weiterhin umgehen, um auf Ihre privaten Informationen zuzugreifen. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Verschlüsselungsschlüssel sicher und zumindest nicht als einfacher Text gespeichert ist.
Verwenden von BitLocker
BitLocker ist eine weitaus sicherere Methode zum Verschlüsseln von Daten unter Windows 10. Anstelle einzelner Dateien und Ordner wird jedoch ein gesamtes Volume / eine Partition auf Ihrer Festplatte oder einem Wechseldatenträger verschlüsselt, unabhängig davon, wer am Computer angemeldet ist.
Für den Anfang ist BitLocker unter Windows 10, Windows 8, 8.1 und Windows 7 vorinstalliert (in Windows Home-Editionen nicht verfügbar). Es verwendet einen TPM-Chip (Trusted Platform Module), mit dem Ihr Gerät die Verschlüsselung auf Hardwareebene erzwingen kann, wodurch es schwieriger wird, die Sicherheit zu brechen als die Sicherheit auf Softwareebene.
Drücken Sie, um zu überprüfen, ob Ihr Computer über einen TPM-Chip verfügt Windows-Taste + X. Kombination auf Ihrer Tastatur und wählen Sie Gerätemanager. Hier klicken Sie auf Sicherheitsgeräte unten angegeben. Sie werden das sehen Vertrauenswürdiges Plattformmodul mit der Version daneben geschrieben.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um BitLocker auf Ihrem Windows 10-PC einzurichten:
1] Öffnen Schalttafel und gehe zum System und Sicherheit Sektion.
2] Wählen BitLocker-Laufwerkverschlüsselung und klicken Sie auf Aktivieren Sie BitLocker.
3] Befolgen Sie die Anweisungen, um ein Kennwort festzulegen, und klicken Sie auf Nächster.
4] Jetzt, Speichern Sie einen Wiederherstellungsschlüssel um wieder auf das verschlüsselte Laufwerk zuzugreifen, falls Sie Ihr Passwort vergessen haben. Sie können es entweder drucken, auf Ihrer Festplatte speichern, auf einem austauschbaren USB-Flash-Laufwerk oder in Ihrem Microsoft-Konto speichern.
5] Wählen Wie viel von dem Laufwerk möchten Sie verschlüsseln?– gesamtes Laufwerk oder nur der verwendete Speicherplatz.
6] Wählen Sie im nächsten Schritt Neuer Verschlüsselungsmodus. Wenn Sie möchten, dass das Laufwerk mit älteren Windows-Computern kompatibel ist, wählen Sie Kompatibler Modus. Letzteres wird für entfernbare Geräte bevorzugt.
7] Nachdem Sie mit den Einstellungen fertig sind, klicken Sie auf Starten Sie die Verschlüsselung und warten Sie, bis der Verschlüsselungsprozess abgeschlossen ist. Starten Sie Ihren Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
So deaktivieren Sie BitLocker, Öffnen Sie den Datei-Explorer, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das verschlüsselte Laufwerk und wählen Sie BitLocker verwalten. Sie können BitLocker dann entweder vorerst aussetzen oder ganz deaktivieren.
Einpacken
Hier ging es darum, wie Sie Ihre Dateien und Ordner unter Windows 10 problemlos verschlüsseln können. Wenn Sie mit den Standardmethoden nicht vertraut sind, können Sie sich für Verschlüsselungssoftware von Drittanbietern wie AxCrypt, Folder Lock und VeraCrypt entscheiden.
Darüber hinaus sind viele Antivirensoftware wie Avast, Bitdefender und McAfee mit integrierten Verschlüsselungsfunktionen ausgestattet. Wir empfehlen jedoch, BitLocker zu verwenden, da es leicht verfügbar und sicher ist und eine umfassendere Kompatibilität bietet.
Lesen Sie auch: So schützen Sie Ihre Daten auf Windows 10-PCs