
Planen Sie eine Sicherheitsüberwachung für Ihr Zuhause, möchten aber nicht viel für eine Sicherheitskamera ausgeben? Nun, wenn Sie ein altes Smartphone haben, machen Sie sich keine Sorgen, es macht den Job. Lassen Sie uns in diesem Artikel darüber sprechen, wie Sie Ihr altes Smartphone als Überwachungskamera verwenden können.
Verwenden Sie Ihr altes Telefon als Überwachungskamera
Inhaltsverzeichnis
- Verwenden Sie Ihr altes Telefon als Überwachungskamera
- Dinge, die du brauchen wirst
- Einrichten Ihres alten Telefons
- Montage und Stromversorgung
- Überwachen Sie Ihr Zuhause auf anderen Geräten
- Weitere Optionen zur Verwendung Ihres Smartphones als Heimkamera
- Einpacken
Dinge, die du brauchen wirst
Bevor Sie mit dem Vorgang beginnen, müssen Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um Ihr altes Telefon als Heimsicherheitskamera zu verwenden (siehe unten).
- Offensichtlich ein altes Android- oder iOS-Smartphone.
- Eine aktive WiFi-Verbindung / ein mobiles Hochgeschwindigkeits-Datennetz auf Ihrem alten Telefon.
- Ein Ersatz-USB-Ladekabel.
- Eine Powerbank / Ladestation, um das Telefon am Leben zu erhalten.
Einrichten Ihres alten Telefons
In erster Linie müssen Sie die Videoüberwachung mit einer Überwachungskamera-App auf Ihrem Telefon einrichten. Sie können die folgenden Schritte ausführen, um die Videoüberwachung auf Ihrem Gerät zu aktivieren.
1] Laden Sie die Alfred-App herunter und installieren Sie sie auf Ihrem iOS- / Android-Gerät (das alte Telefon sollte als Überwachungskamera verwendet werden)..
2] Öffnen Sie die App auf Ihrem Smartphone und richten Sie sie ein. Beginnen Sie danach mit der Auswahl von „Kamera“ anstelle von „Viewer“, wenn Sie dazu aufgefordert werden, „Ich verwende dieses Gerät als“.
3] Melden Sie sich als Nächstes mit Ihrem Google-Konto an. Aus Datenschutzgründen empfehlen wir die Verwendung eines zusätzlichen Google-Kontos anstelle Ihres Hauptkontos.
4] Gewähren Sie der App nach der Anmeldung alle erforderlichen Berechtigungen, z. B. Zugriff auf Körpersensoren, Kamera, Mikrofon und Speicher.
5] Streichen Sie jetzt, um die Seitenleiste links zu öffnen, und navigieren Sie zu Kameraeinstellungen. Hier können Sie die Videoeinstellungen anpassen, einschließlich der Möglichkeit, Audio aufzunehmen, den Fokusmodus, die Bewegungserkennung, das automatische Öffnen nach dem Neustart und die Kennwortsperre. Beachten Sie, dass Sie unter iOS nur über eingeschränkte Funktionen verfügen, einschließlich der Optionen zum Aktivieren der Bewegungserkennung, zum Auswählen der vorderen und hinteren Kamera sowie zum Aktivieren oder Deaktivieren von Audio.
6] Nun haben Sie den Live-Stream erfolgreich auf Ihrem Gerät eingerichtet. Sie können den Energiesparmodus auch für Telefone mit OLED-Displays aktivieren. Stellen Sie außerdem sicher, dass Ihr Mobiltelefon nach einiger Zeit nicht in den Energiesparmodus wechselt oder den Bildschirm sperrt, da die App dadurch geschlossen wird und sofort nicht mehr funktioniert.
Montage und Stromversorgung
Suchen Sie nach einem Ort, an dem Sie Ihr Telefon problemlos installieren können. Zum Beispiel können Sie ein kleines Stativ oder eine saugfähige mobile Halterung verwenden, um das Gerät zu stabilisieren. Wir empfehlen, nach häufig gefährdeten Stellen zu suchen, einschließlich Eingangstoren oder Orten, an denen Sie Wertsachen aufbewahren.
Da das Streamen von Videos viel Strom verbraucht, wird der Akku Ihres Telefons bald leer sein. Schließen Sie daher das USB-Ladekabel an das Telefon an und schalten Sie es mit einem typischen Wandadapter ein. Für die gelegentliche Überwachung können Sie sich auch für eine tragbare Power Bank entscheiden.
Überwachen Sie Ihr Zuhause auf anderen Geräten
Nach Abschluss des Setups und des Einbaus des Telefons können Sie Ihr Zuhause auf mehreren Geräten, einschließlich Desktop-Computern und Mobiltelefonen, je nachdem, was Sie in Ihren Händen haben, live betrachten.
Auf dem Smartphone
- Installieren Sie die Alfred-App auf Ihrem Handy.
- Melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an, so wie Sie es auf dem alten Telefon getan haben.
- Wählen Sie hier „Viewer“ anstelle der Kamera, wenn Sie dazu aufgefordert werden, und Sie können Ihr Zuhause ohne Probleme live auf Ihrem Telefon überwachen.
Auf dem Desktop
- Öffnen Sie Ihren Webbrowser und navigieren Sie zu https://alfred.camera/webapp/.
- Melden Sie sich mit demselben Google-Konto an, mit dem Sie die App ursprünglich eingerichtet haben.
- Danach können Sie den Live-Stream auf Ihrem Bildschirm anzeigen, aufzeichnen und Schnappschüsse machen.
Außerdem können Sie die Taschenlampe einschalten, einen Filter für schwaches Licht einsetzen, den Sucher drehen oder sogar von Ihrem Computer aus zwischen der vorderen und hinteren Kamera wechseln. Klingt interessant, richtig?
Weitere Optionen zur Verwendung Ihres Smartphones als Heimkamera
Wie bereits erwähnt, ist Alfred nicht die einzige App für die Fernüberwachung. Stattdessen können Sie sich auch dafür entscheiden Vieles, Das Programm ist sowohl für iOS als auch für Android verfügbar und unterstützt Live-Streaming, Bewegungsalarme, Cloud-Speicher, mehrere Aufzeichnungsoptionen, Fernbedienung und IFTTT-Integration.
Darüber hinaus gibt es eine weitere App mit dem Namen IP-Webcam, Hiermit können Sie die Kamera auf anderen Android-Geräten mit kostenlosen Cam Viewern wie IP Cam Viewer überwachen. Sie können es auch mit Skype verbinden oder mit Mediaplayern wie VLC streamen. Beachten Sie, dass die meisten Apps Abonnements benötigen, um bestimmte Funktionen freizuschalten, ähnlich wie bei Alfred.
Einpacken
Hier ging es darum, wie Sie Ihr altes Smartphone als Überwachungskamera für zu Hause verwenden können. Für welche App hast du dich übrigens entschieden? Lass es uns in den Kommentaren unten wissen. Im Übrigen können Sie uns bei Zweifeln oder Fragen gerne kontaktieren.
Lesen Sie auch Do These 10 Tweaks auf Android, niemand kann Ihr Smartphone danach hacken.