
Laut dem neuesten Bericht von Statista gehören Xiaomi Mi A1 und OnePlus 6T zu den Top-Handys mit der höchsten Strahlungsemission. Das Unternehmen hat die Liste von 16 Smartphones mit den höchsten Strahlungswerten veröffentlicht. Überraschenderweise sind jeweils vier Telefone von Xiaomi und OnePlus in der Liste enthalten.
Statista analysierte aktuelle Smartphone-Modelle von Apple, Google, Samsung, OnePlus, Xiaomi usw., um die Liste der Smartphones mit den höchsten Strahlungswerten zu ermitteln. Der Bericht enthielt Smartphones, die ab dem 10. Dezember 2018 auf den Markt gebracht wurden. Die Tests wurden während eines Gesprächs durchgeführt und das Telefon am Ohr platziert.
Quelle: Statista
Das bereits 2017 in Indien eingeführte Mi A1 hat die Liste der strahlungsstärksten Telefone angeführt. Während OnePlus 5T, das auch eines der beliebtesten Smartphones in Indien ist, an zweiter Stelle steht. Weitere in dieser Liste enthaltene Smartphones sind Mi MIX 3, Google Pixel 3 XL, OnePlus 5 und mehr.
Das Xiaomi Mi A1 hat einen SAR-Wert von 1,73 Watt pro kg. Es folgt OnePlus 5T mit einem SAR-Wert von 1,63 w / kg. Der Mi Max 3 steht mit einem SAR-Wert von 1,58 w / kg an dritter Stelle der Liste. Überraschenderweise liegt der OnePlus 6T mit einem Wert von 1,55 an vierter Stelle. Das HTC U12 Life belegt den fünften Platz.
Mi A1 hat den höchsten SAR-Wert
Es ist zu beachten, dass es keinen allgemeingültigen Wert für ein sicheres Strahlungsniveau gibt und dieser von Land zu Land unterschiedlich ist. Nach der deutschen Umweltzertifizierung sind dort jedoch Telefone mit einem SAR-Wert von 0,60 oder weniger zulässig.
Laut einem Bericht der BGR, in dem der Sprecher von Xiaomi zitiert wird, unterscheiden sich die Bedingungen und Standards für SAR-Tests und -Werte in Deutschland von denen in Indien.
“Alle in Indien verkauften Xiaomi-Smartphones entsprechen den Gesetzen für SAR-Werte und liegen weit unter den Grenzwerten. Mi A1 hat in Indien einen SAR-Wert von 1,26 W / kg (Kopf) und 0,17 W / kg (Körper). Die in diesem Bericht angegebenen Werte stammen aus Tests in Deutschland und können daher nicht mit den SAR-Werten in Indien verglichen werden. Als Referenz gilt für Indien eine Höchstgrenze von 1,6 W / kg, für Deutschland eine Höchstgrenze von 2,0 W / kg,Sagte der Sprecher der BGR.
OnePlus hat den Bericht noch nicht kommentiert.