Start Vergleiche Xiaomi Redmi Go gegen Nokia 1 Plus: Welches sollte Ihr erstes Android-Handy sein?

Xiaomi Redmi Go gegen Nokia 1 Plus: Welches sollte Ihr erstes Android-Handy sein?

0
Xiaomi Redmi Go gegen Nokia 1 Plus: Welches sollte Ihr erstes Android-Handy sein?

Xiaomi hat heute sein erstes Android Go Smartphone Redmi Go in Indien vorgestellt. Das Redmi Go kommt nach Indien zu einem Preis von Rs. 4.499 mit Funktionen wie einem 5-Zoll-HD-Bildschirm, einem Snapdragon 425-Prozessor, einer 8-Megapixel-Rückfahrkamera und 4G VoLTE-Unterstützung.

HMD Global hat auf der MWC 2019 im vergangenen Monat außerdem das neueste Android Go Edition-Telefon Nokia 1 Plus angekündigt. Es ist der Nachfolger des letztjährigen Nokia 1 und verfügt über Funktionen wie ein 5,45-Zoll-FWVGA + -Display, einen MediaTek MT6739-Prozessor und die Android 9.0 Pie Go Edition.

Der Preis für das Nokia 1 Plus wurde auf 99 US-Dollar (ca. 7.030 Rupien) festgelegt, dürfte aber zu einem etwas günstigeren Preis nach Indien kommen. Beide Handys richten sich an Erstkäufer von Android-Handys. Lassen Sie uns also herausfinden, welches Ihr erstes Android-Handy sein sollte.

Redmi Go Vs Nokia 1 Plus Technische Daten

Schlüsselspezifikationen Redmi Go Nokia 1 Plus
Anzeige 5-Zoll-IPS 5,45-Zoll-IPS
Bildschirmauflösung HD 1280 × 720 Pixel FWVGA + 480 × 960 Pixel
Betriebssystem Android 8.1 Oreo Go Edition Android 9.0 Pie Go Edition
Prozessor Quad-Core, bis zu 1,4 GHz Quad-Core, bis zu 1,5 GHz
Chipsatz Löwenmaul 425 MediaTek MT6739
GPU Adreno 308 PowerVR GE8100
RAM 1 GB 1 GB
Interne Speicher 8 GB 8 GB
Erweiterbarer Speicher Ja, bis zu 128 GB Ja, bis zu 128 GB
Hauptkamera 8MP, Blende 1: 2,0, LED-Blitz 8MP, LED-Blitz
Vordere Kamera 5 MP, f / 2,2 5MP
Videoaufnahme 1080p @ 30fps 720p @ 30fps
Batterie 3.000 mAh 2.500 mAh
4G VoLTE Ja Ja
Maße 140,4 x 70,1 x 8,4 mm 145 x 70,4 x 8,6 mm
Sim-Kartentyp Dual-SIM (Nano-SIM) Dual-SIM (Nano-SIM)

Design und Anzeige

Beginnen Sie zuerst mit der Verarbeitungsqualität, da beide Telefone preisgünstige Geräte sind und eine durchschnittliche Verarbeitungsqualität aufweisen. Beide Telefone haben einen Kunststoffkörper. Das Redmi Go ist etwas kleiner, dünner und leichter als das Nokia 1 Plus und eignet sich daher gut für die Einhandbedienung.

Lesen Sie auch  Löwenmaul 710 Vs Löwenmaul 675: Welches ist besser und schneller?

Im Hinblick auf die allgemeine Verarbeitungsqualität gibt es jedoch bei beiden Telefonen keinen großen Unterschied, mit Ausnahme einiger Änderungen, wie z. B. der Lautsprecherplatzierung. Das Nokia 1 Plus hat seinen Lautsprecher auf der Rückseite und das Redmi Go auf der Unterseite. Die Vorderseite beider Geräte ähnelt sich mit einer guten Anzahl von Blenden für jede Größe.

Wenn wir über das Display sprechen, ist das Redmi Go mit einem 5-Zoll-HD-IPS-Display (720p) ausgestattet, während das Nokia 1 Plus ein 5,45-Zoll-FWVGA + -IPS-Display besitzt. Die beiden Handys sind sich auch hinsichtlich des Displays ähnlich, aber Xiaomi hat hier aufgrund seiner HD-Auflösung die Oberhand.

Kameras

Redmi Go wird mit einer 8-Megapixel-Rückfahrkamera mit LED-Blitz und 1: 2,0-Blende geliefert. Es hat eine 5MP Frontkamera mit f / 2.2 Blende und Unterstützung für Auto HDR. Das Nokia 1 Plus verfügt außerdem über eine 8-Megapixel-Rückfahrkamera mit LED-Blitz und eine 5-Megapixel-Frontkamera. Die Kameras sollten die gleiche Leistung bei gleichen Spezifikationen erbringen.

Hardware

Redmi Go wird von Snapdragon 425-Chipsatz mit 1 GB RAM betrieben. Es ist ein Quad-Core-Prozessor, der auf 1,4 GHz getaktet ist. Nokia 1 Plus hingegen wird vom MediaTek MT6739-Prozessor mit 1 GB RAM betrieben. Es ist auch ein Quad-Core-Prozessor, der auf 1,5 GHz getaktet ist. In Bezug auf die Hardware gibt es also auch keinen großen Unterschied. Beide Chipsätze sind in der Lage, die Aufgaben von Android Go-Handys sehr gut zu bewältigen. 

Software und Apps

Auf dem Redmi Go wird die ältere Version von Android ausgeführt, d. H. Android Oreo Go Edition. Nokia 1 Plus wird mit der neuesten Android Pie Go Edition ausgeliefert. Dies ist der Hauptunterschied zwischen den Telefonen. Beide kommen mit üblichen Go-Apps wie Files Go, YouTube Go und allen anderen. Redmi Go bietet auch einige andere Apps wie Facebook Lite, TikTok Lite usw. an. Nokia 1 Plus hingegen verfügt nur über die Apps von Google. Hier ist Nokia 1 Plus ein Gewinner.

Lesen Sie auch  OnePlus Band gegen Mi Band 5: Welches ist das beste Fitnessband unter 2500 Rs?

Batterie und Konnektivität

Das Redmi Go ist mit einem 3.000-mAh-Akku ausgestattet, der für ein Android Go-Telefon ausreichend groß ist. Das Nokia 1 Plus verfügt über einen 2.500-mAh-Akku, mit dem das Telefon auch einen Tag lang problemlos betrieben werden kann. In Bezug auf die Konnektivität verfügt Redmi Go über dedizierte Steckplätze für SIM und microSD. Nokia 1 Plus hingegen verfügt über Hybrid-Slots. Insgesamt kann man sagen, dass Xiaomi Nokia aufgrund des etwas größeren Akkus und der besseren Anschlussmöglichkeiten schlägt.

Urteil

HMD Global hat das Nokia 1 Plus noch nicht offiziell in Indien angekündigt, daher können wir zu den Preisen nichts sagen. Wenn wir jedoch frühere Trends beobachten, wird Nokia 1 Plus möglicherweise teurer als Redmi Go. Für diejenigen, die zum ersten Mal ein Smartphone kaufen, könnte Redmi Go aufgrund seiner Erschwinglichkeit, seines guten Designs und der neuesten Lite-Apps eine bessere Option sein.